Seite bewerten:
97%
3%

Die richtige Alternative für jede Kundengruppe


Um die Wahl des richtigen Angebots zu erleichtern, hat tariftip.de drei Nutzergruppen definiert und deren Anforderungen mit den Kenndaten der Alternativen verglichen. Wir setzen dabei voraus, dass sowohl ein Telefonanschluss als auch ein schneller Internetzugang benötigt wird.
 
Die Kurzprofile der Nutzergruppen: 
Singles – Nutzung sowohl unterwegs als auch zu Hause; Festnetznummer erwünscht, aber nicht erforderlich
Familien – TK-Nutzung vor allem zu Hause, weniger unterwegs; Festnetznummer erforderlich 
Geschäftsleute - eher unterwegs als zu Hause, Festnetznummer nicht zwingend erforderlich; Internetzugang auch unterwegs nötig
 
Anforderungsprofil der Singles 
Singles nutzen ihr Telefon in unserer Vorgabe sowohl von zu Hause aus als auch unterwegs. Mobilität und ständige Erreichbarkeit sind ihnen wichtig. Weniger wichtig, wenn auch wünschenswert, ist die Erreichbarkeit unter einer Festnetznummer. Ihren Internetanschluss nutzen sie vorrangig zu Hause.
 
Empfehlenswerte Alternativen für Singles
Für Singles, die viel unterwegs sind und auch dort nicht auf den Internetzugang verzichten wollen, bietet E-Plus mit seiner Marke Base eine Alternative, die preislich überschaubar ist. Für insgesamt 50 Euro pro Monat erhält man eine Handy-Flatrate und eine Flatrate für den mobilen Internetzugang. Mit der Handyflatrate sind alle Kosten für Gespräche ins Festnetz und zu E-Plus (inkl. Simyo, Base, Ay Yildiz) sowie für netzinterne SMS abgedeckt.
Mit der Base Internet-Flatrate fallen keine weiteren Kosten für Internetverbindungen an, wenn die Daten im E-Plus UMTS- und GPRS-Netz abgerufen wurden.
 
Für Singles, die weniger Wert auf einen mobilen Internetzugang legen, bieten sich zwei weitere empfehlenswerte Möglichkeiten.
Zum einen ist die Nutzung eines Mobilfunkangebotes mit so genannter Homezone (z.B. o2 Genion, T-Mobile@home, Vodafone zu Hause) sinnvoll. Besonders Genion bietet in Verbindung mit dem Surf@home II-UMTS Router die Möglichkeit, das UMTS-Netz von o2 zum Surfen zu nutzen. Zur Zeit werden hier 6-fache ISDN-Geschwindigkeiten realisiert.
Außerdem erhält der Kunde eine Festnetznummer, unter der er in seiner Homezone günstig erreicht werden kann. Außerhalb dieses Bereiches ist man als normaler Mobilfunkkunde erreichbar. Leider sind diese Angebote nicht flächendeckend verfügbar; besonders die UMTS-Versorgung weist noch etliche weiße Flecken auf.
 
Die dritte Möglichkeit ist die Nutzung eines DSL-Anbieters, der nicht auf das Netz der Deutschen Telekom angewiesen ist, z.B. QSC oder Broadnet. Hier bekommt man einen schnellen Internetanschluss auf DSL-Basis und kann diese Leitung mittels VoIP auch zum Telefonieren nutzen. Die Preise für das Telefonieren über das Internet befinden sich auf dem Niveau der Call by Call-Preise und zum Teil auch deutlich darunter.
Für die Kommunikation unterwegs wird dann der bestehende Mobilfunkvertrag genutzt.
 


Allnet-Flat 7 GB / D2 LTE-Tarif
• Preisgarantie
• 25 € Bonus
nur 9,99 € pro Monat!


Aktion: Allnet-Flat 20 GB 5G
• Aktion: 0€ Anschlussgebühr
• 5G-Netz

nur 9,99 € pro Monat


Aktion: 25 GB Allnet-Flat
• mit 5G ohne Aufpreis
• kein Anschlusspreis
nur 9,99 € pro Monat


Allnet-Flat M mit 35 GB im D1-Netz
• monatlich kündbar
• Jedes Jahr 5 GB mehr
nur 22 € pro Monat