Updates, Hotspots & Fazit
Updates
Um immer auf dem aktuellen Stand zu sein, sollte nicht nur das Betriebssystem und der Virenscanner regelmäßig aktualisiert werden. Auch die Firmware des WLAN-Routers sollte gelegentlich auf den neuesten Stand gebracht werden. Die Hersteller beheben oftmals kritische Sicherheitslücken in ihrer Software und stellen diese Versionen als Firmware-Updates auf ihren Webseiten zum Download bereit.
Öffentliche Hotspots
Bei öffentlich zugänglichen WLAN, so genannten Hotspots, sollten zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen ergriffen werden, da diese in aller Regel unverschlüsselt funken, wodurch der Datenverkehr von allen Teilnehmern einsehbar ist. Deshalb sollte man auf sichere Übertragungstechniken wie SSL achten. Meist surft man ganz normal auf eine Webseite und wenn es um sensible Daten geht wird die Verbindung automatisch auf SSL umgeleitet. Dies ist am "https" in der Adressleiste deutlich zu erkennen.
Fazit
Eine hundertprozentige Sicherheit gibt es bei drahtlosen Netzwerken nicht. Nutzt man jedoch die hier beschriebenen Maßnahmen, ist man gegen Hackerangriffe gut geschützt. Potenziellen Eindringlingen wird somit das Entern des eigene Netzwerks erheblich erschwert. Die sicherste Art, das eigene Netzwerk zu schützen, ist aber immer noch die simpelste: Einfach das gute alte Netzwerkkabel verwenden.
Um immer auf dem aktuellen Stand zu sein, sollte nicht nur das Betriebssystem und der Virenscanner regelmäßig aktualisiert werden. Auch die Firmware des WLAN-Routers sollte gelegentlich auf den neuesten Stand gebracht werden. Die Hersteller beheben oftmals kritische Sicherheitslücken in ihrer Software und stellen diese Versionen als Firmware-Updates auf ihren Webseiten zum Download bereit.
Öffentliche Hotspots

Fazit
Eine hundertprozentige Sicherheit gibt es bei drahtlosen Netzwerken nicht. Nutzt man jedoch die hier beschriebenen Maßnahmen, ist man gegen Hackerangriffe gut geschützt. Potenziellen Eindringlingen wird somit das Entern des eigene Netzwerks erheblich erschwert. Die sicherste Art, das eigene Netzwerk zu schützen, ist aber immer noch die simpelste: Einfach das gute alte Netzwerkkabel verwenden.