Seite bewerten:
100%
0%

So funktioniert Kabel-Internet


So funktioniert Kabel-Internet

Nach diesem Ausflug in die Wirren einer auf der Welt einzigartigen Regulierungspolitik, dürfen wir jetzt tief durchatmen und alles wieder vergessen. Wie schon beschrieben, wählt der Kunde beim Breitbandkabel nicht aus einer Fülle von Anbietern. Der Wechsel von DSL zu Kabel ist einfach: Sie schauen im Mietvertrag nach, welcher Anbieter für das Breitbandkabel an ihrem Wohnort zuständig ist.

Bei diesem informieren Sie sich zunächst, ob er überhaupt Internet per Breitbandkabel anbietet. Wenn das der Fall ist, fragen Sie nach den Preisen, prüfen das Angebot im Internet oder lassen sich Informationsmaterial per Post schicken.

Wie die DSL-Anbieter, stellen die Anbieter von Kabelinternet dem Kunden ein so genanntes Kabelmodem zur Verfügung. Bei den manchen Anbietern ist das meist im Preis enthalten. Bei anderen kann das Modem zwischen 60 und 100 Euro kosten. Deutlich billiger gibt es die Geräte im Internet.

Kabelmodem ist nicht gleich Kabelmodem

Aber Vorsicht: Nicht alle Kabelversorger erlauben den Einsatz von selbst gekauften Kabelmodems. Und selbst wenn der Kabelanbieter das bei Ebay ersteigerte Modem akzeptiert, heißt das noch lange nicht, dass es auch tatsächlich funktioniert. Das Internet übers Breitbandkabel folgt dem so genannten DOCSIS-Standard (Data over cable service interface specification).

Dieses Verfahren zur Datenübertragung im Kabel ist in drei Versionen im Einsatz: 1.0, 1.1 und 2.0. Zusätzlich weicht der Standard in Europa vom internationalen Standard ab, weil das PAL-Farbsystem eine höhere Bandbreite als das amerikanische NTSC braucht. Die europäische Variante nennt man EuroDOCSIS.Das Kabelmodem muss aber genau derselben DOCSIS-Version entsprechen, in der der Kabelanbieter das Signal liefert. Wer sicher gehen will, sollte das Modem also vom Kabelnetzbetreiber nehmen. Viele Geräte sind bereits mit einem Router versehen, über den mehrere Computer untereinander und mit dem Internet Verbindung aufnehmen können. Auch WLAN-fähige Geräte gibt es.


Allnet-Flat 7 GB / D2 LTE-Tarif
• Preisgarantie
• 25 € Bonus
nur 9,99 € pro Monat!


Aktion: Allnet-Flat 20 GB 5G
• Aktion: 0€ Anschlussgebühr
• 5G-Netz

nur 9,99 € pro Monat


Aktion: 25 GB Allnet-Flat
• mit 5G ohne Aufpreis
• kein Anschlusspreis
nur 9,99 € pro Monat


Allnet-Flat M mit 35 GB im D1-Netz
• monatlich kündbar
• Jedes Jahr 5 GB mehr
nur 22 € pro Monat