Seite bewerten:
100%
0%

Aller Anfang wiegt schwer


Aller Anfang wiegt schwer

Anfang der 90er Jahre sind die ersten Mobilfunkgeräte noch echte Schwergewichte. Mit rund 500 Gramm wie beim Motorola International 3200 (auch "Knochen" genannt), ist beim Telefonieren ganze Muskelkraft gefragt. Mit durchschnittlich 3.000 Mark Anschaffungskosten und monatlichen Grundgebühren bis zu 80 Mark sowie Minutenpreisen von ungefähr 1,50 Mark, ist das Handy damals ein Luxusgut.

Die Entwicklung schreitet aber schnell voran und jedes Jahr stellen die Entwickler ihre technischen Innovationen vor. Ein Meilenstein in der Handygeschichte ist zum Beispiel der „Short Message Service“, auch besser bekannt als SMS. 1994 kommt mit dem Siemens S3 ein Gerät auf den Markt, das diesen Service unterstützt. Heute macht der SMS-Versand einen großen Teil des Umsatzes der Mobilfunkunternehmen aus. 2006 ist der Kurznachrichtenversand allein in Deutschland auf die Rekordhöhe von 22,5 Milliarden verschickter SMS gestiegen, berichtet der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (BITKOM).

In relativ kurzer Zeit specken die Mobiltelefone mächtig ab und werden immer kleiner und leichter. Und das obwohl ihre Hersteller sie mit immer mehr Technik füttern. Die Gefahr von Muskelkrämpfen während des Telefonierens sinkt jedenfalls enorm. So kommt 1997 mit dem Motorola StarTAC ein Gerät auf den Markt das gerade einmal 108 Gramm auf die Wage bringt. Bei heutigen Geräten geht es zwar noch leichter, aber im Vergleich zu dem 500 Gramm schweren „Knochen“ ist dies dennoch eine beachtliche Leistung.

Im gleichen Jahr bringt Siemens mit dem S10 das erste Mobilfunkgerät mit Farbdisplay, bestehend aus „revolutionären“ vier Farben (zum Vergleich: 65.000 Farben sind heute Standard) auf den deutschen Markt. Bei dem Modell S11 handelt es sich um das Pendant für das E-Netz. Dualbandgeräte gibt es zu diesem Zeitpunkt noch nicht. Erst ein Jahr später bietet Siemens mit dem S15E ein Gerät an, das sowohl im D- als auch im E-Netz funktioniert.

Foto: Das Siemens C25 wurde als erstes hosentaschentaugliches Handy zum Kultobjekt. (Pixelio.de)


Allnet-Flat 7 GB / D2 LTE-Tarif
• Preisgarantie
• 25 € Bonus
nur 9,99 € pro Monat!


Aktion: Allnet-Flat 20 GB 5G
• Aktion: 0€ Anschlussgebühr
• 5G-Netz

nur 9,99 € pro Monat


Aktion: 25 GB Allnet-Flat
• mit 5G ohne Aufpreis
• kein Anschlusspreis
nur 9,99 € pro Monat


Allnet-Flat M mit 35 GB im D1-Netz
• monatlich kündbar
• Jedes Jahr 5 GB mehr
nur 22 € pro Monat