Seite bewerten:
100%
0%

neue Seite


Jetzt trennen sich die Wege. Je nachdem, ob Sie zu den Großkunden oder Privatanbietern gehören, müssen Sie unterschiedliche Dinge beachten.
 
Großkunden
Wäre es nicht phantastisch, wenn Sie für alle Ihre Mitarbeiter einfach eines der heftig beworbenen Angebote aus dem Fernsehen nutzen könnten? DSL flat plus unbegrenztes Telefonieren im gesamten deutschen Festnetz für nur 30 Euro monatlich? Das wäre allerdings phantastisch, und genau deshalb ist es auch verboten. Alle diese Angebote von beispielweise Arcor oder 1und1 richten sich ausschließlich an Privatpersonen. Sind Sie das nicht – schon ein kleines Unternehmen hat laut den AGB der meisten Anbieter keine Chance, diesen Tarif zu nutzen – dann müssen Sie auf einen professionellen Anbieter ausweichen. Für Kleinunternehmen (siehe unten) bieten die meisten bekannten Anbieter wie Alice oder 1und1 auch Businesstarife an.
 
Kleinunternehmen und Privatleute
Im Prinzip gelten für private Telefonierer die gleichen Voraussetzungen wie für Großkunden. Jedoch haben Privatkunden es einfacher mit Ihrer Auswahl. Es ist sogar möglich, dass Sie schon ein intensiver VoIP-Nutzer sind, ohne es zu wissen. Haben Sie zuhause eines der „DSL-Komplettpaket ohne Callcenter brauchen gesonderte VerträgeTelekom-Anschluss“ gewählt, bekommen Sie beispielsweise bei 1und1 oder Arcor eine Telefonflat mit dazu. Kostenlos ist diese natürlich nicht, sondern im monatlichen Pauschalpreis enthalten. Diese Telefonieflats sind ebenso VoIP wie viele der Call-by-Call Vorwahlnummern, mit denen man günstiger telefonieren kann (bitte beachten Sie auch die Nachteile von VoiP).
Wir gehen in diesem Beispiel davon aus, dass Sie zuhause einen breitbandigen Internetzugang haben. Private Nutzer haben ein wesentlich geringeres Telefonvolumen als Großkunden. Deshalb ist die Auswahl bei Ihnen auch größer. Praktisch jeder Telefonanbieter hat auch ein VoIP-Angebot. Im Prinzip hängt die Auswahl des richtigen Anbieters vom Telefonkomfort ab, den Sie benötigen. Danach richtet sich auch der Preis. Es ist zum Beispiel für Skype-Nutzer möglich, komplett umsonst zu anderen Skype-Nutzern zu telefonieren.
 
Das jedoch ist nicht sonderlich komfortabel: Dazu braucht man einen laufenden PC mit Internetzugang, die Skype-Software und ein Headset, mit dem man dann über den Rechner telefoniert. Bei mehreren Anbietern gibt es sogenannte Softphones. Das sind Programme für den PC, die die Optik und Bedienbarkeit eines normalen Telefons simulieren.
Daneben gibt es auch USB-Telefone, die über den USB-Anschluss des Rechners verbunden werden. Und schließlich gibt es natürlich auch reine VoIP-Telefone.
 
Vom Anbieter bekommen Sie meist kostengünstige Router, an die Telefone angeschlossen werden können. Das hat erstens den Vorteil, dass der PC nicht zum Telefonieren eingeschaltet sein muss. Zweitens sorgen die Router dafür, dass ganz normale Telefone angeschlossen werden können.


Allnet-Flat 7 GB / D2 LTE-Tarif
• Preisgarantie
• 25 € Bonus
nur 9,99 € pro Monat!


Aktion: Allnet-Flat 20 GB 5G
• Aktion: 0€ Anschlussgebühr
• 5G-Netz

nur 9,99 € pro Monat


Aktion: 25 GB Allnet-Flat
• mit 5G ohne Aufpreis
• kein Anschlusspreis
nur 9,99 € pro Monat


Allnet-Flat M mit 35 GB im D1-Netz
• monatlich kündbar
• Jedes Jahr 5 GB mehr
nur 22 € pro Monat