Seite bewerten:
100%
0%

Das ist ein sicheres Passwort


Ist man viel im Internet unterwegs, kommt man schnell auf 10 oder 20 Passwörter, die man sich merken müsste - das macht natürlich keiner. Deshalb benutzen viele User ein Passwort für alles, was auch falsch ist. Wir geben Tipps für sichere und dennoch leicht zu merkende Passwörter.

Passwörter werden im Netz leicht ausgespäht.Um ein sicheres Passwort zu finden, muss man sich zuerst anschauen, wie potentielle Angreifer versuchen, genau dieses Passwort herauszufinden. Im Allgemeinen gibt es zwei Methoden, wie Hacker versuchen das Passwort eines Users herauszufinden: Entweder durch ausprobieren oder der Surfer gibt es selbst - wenn auch unbeabsichtigt - heraus.

Vor allem die zweite Methode, auch "Phishing" genannt, wird häufig angewandt. Phishing ist ein Kunstwort und lehnt sich an das Wort "Fishing" (engl.: Angeln) an. Phishing ist also das "Abfischen" von Passworten. Erreicht wird dies durch das Eingeben des Passwortes durch den User selbst auf Seiten, die so tun, als seien sie die echten Seiten. Tatsächlich jedoch sind dies gefälschte Seiten, die nur optisch dem Original ähneln oder entsprechen. Dies lässt sich leider auch immer schwerer herausfinden.

Früher ließen sich diese Seiten einfacher identifizieren, beispielsweise durch eine falsche URL oder durch schlechtes Deutsch. Manche Browser, beispielsweise Firefox, haben jedoch eine Funktion, die Internetseiten prüft und erkennt, ob es sich um die echte Seite handelt. Das funktioniert beispielsweise bei der Deutschen Bank, der Postbank und auch ebay, aber leider nicht überall.

Vorsicht ist also geboten, vor allem bei zugeschickten Links. Hier werden User auf die Phishing-Seiten geleitet und dort aufgefordert, beispielsweise das Passwort einzugeben. Hier hilft vor allem der gesunde Menschenverstand. Der versagt aber bei Trojanern genannten Schadprogrammen, die sich auf dem Rechner einnisten und den Computer und damit die Passwörter ausspähen. Meistens fängt man sich diese Trojaner über Mailanhänge ein, aber heute reicht es schon, sich bestimmte Webseiten auch nur anzuschauen. Deshalb: Nur mit Virenscanner und Firewall ins Netz gehen!

Bei aller Vorsicht sollte man sich den schlechtesten Fall vor Augen führen. Nämlich den, dass ein Passwort ausgespäht worden ist. Zwei Sachen dazu: Das Masterpasswort gibt es nicht! Jede wichtige Seite, beispielsweise der Zugang zum Online-Banking, sollte ein Passwort haben, das sich von dem für den Mailaccount unterscheidet. Und das Zweite: Kein Passwort hält ewig. Alle paar Monate sollte man sie auf jeden Fall wechseln.

Lesen Sie im zweiten Teil, wie man ein sicheres Passwort entwirft.

 


Allnet-Flat 7 GB / D2 LTE-Tarif
• Preisgarantie
• 25 € Bonus
nur 9,99 € pro Monat!


Aktion: Allnet-Flat 20 GB 5G
• Aktion: 0€ Anschlussgebühr
• 5G-Netz

nur 9,99 € pro Monat


Aktion: 25 GB Allnet-Flat
• mit 5G ohne Aufpreis
• kein Anschlusspreis
nur 9,99 € pro Monat


Allnet-Flat M mit 35 GB im D1-Netz
• monatlich kündbar
• Jedes Jahr 5 GB mehr
nur 22 € pro Monat