Auslaufmodell: Handy-Anschluss mit Festnetznummer
Ein Spagat zwischen festen Telefonanschluss und Mobilfunk wird mit Handyanschlüssen inklusive Festnetznummer versucht. Vor allem für diejenigen, die viel unterwegs sind, zu Hause höchstens eine DSL-Leitung benötigen und trotzdem günstig zu Festnetzkonditionen erreichbar sein wollen, ist der Handy-Anschluss in Verbindung mit einer Festnetznummer eine Alternative.
Zwei der großen Mobilfunkbetreiber haben solche Angebote noch im Programm; leider werden Handyanschlüsse mit Festnetznummer zunehmend von den immer günstiger werdenden Allnet-Flatrates ersetzt.
Dennoch bietet eine mobile Festnetznummer den Vorteil der günstigen Erreichbarkeit für alle, die keine Allnet-Flatrate oder einen Smartphonetarif mit Inklusivminuten besitzen:
- Base: All-In (Allnet-Flat) mit Festnetz-Nr. ab 18,75 Euro
- O2: Blue All-In S (Allnet-Flat) mit Festnetz-Nr. ab 17,99 Euro
- Vodafone: Vodafone Zuhause (Handy inkl. FestnetzFlat) 17,99 Euro

Der Hauptvorteil der Handy-Anschlüsse mit Festnetznummer ist die erweiterte Erreichbarkeit zu Festnetzkonditionen. Hält man sich innerhalb eines bestimmten Radius um die gewählte Heimatadresse auf, ist man sofort erreichbar. Hält man sich außerhalb auf, wird man zumindest darüber unterrichtet, dass ein Anrufer eine Nachricht auf der Mailbox hinterlassen hat.
Darüber hinaus können die O2- und BASE-Homezone oder die Vodafone Zuhause-Zone mit etwas Geschick so gewählt werden, dass sie mehr als einen Kilometer Radius umfassen. Bei der „Heimatadresse“ muss es sich auch nicht zwangsläufig um die eigentliche Heimatadresse des Nutzers handeln.
Ein weiterer, nicht zu unterschätzender Vorteil sind die relativ günstigen Preise beim Wechsel der bestehenden Homezone, in der man mit der Festnetznummer erreichbar ist. Bei Umzug oder einer neuen Arbeitsadresse lässt sich der Home-Bereich schnell und günstig anpassen. Die Bereitstellung eines neuen Festnetzanschlusses durch einen Wohnortswechsel, fällt bei der Deutschen Telekom mit 59 Euro vergleichsweise stark ins Gewicht.