Seite bewerten:
100%
0%

Telefonieren zum EU-Tarif


Der Osterurlaub steht vor der Tür und wie jedes Jahr nutzen viele deutsche Urlauber die letzte Möglichkeit, zum Skifahren nach Österreich zu fahren. Wer das Handy in der Alpenrepublik nutzt, kann nach seiner Rückkehr aber eine böse Überraschung in Form einer gesalzenen Rechnung erleben.

Skiiiiiiiiiiiii-foan! Nach dem Österreich-Urlaub kann eine gesalzene Handy-Rechnung auf den Heimkehrer wartenFür Österreich gilt wie für alle Länder der Europäischen Union eine gesetzlich festgelegte Obergrenze für ab- und eingehende Handy-Telefonate. Seit dem 30. August 2008 kosten abgehende Gespräche maximal 54,74, eingehende Gespräche maximal 26,18 Cent pro Minute. Eine weitere Preissenkung um rund 3,5 Cent pro Minute steht am 30. August 2009 an.

Dennoch ist es für Österreich-Urlauber möglich, auch mit ihrer angestammten deutschen Karte in der Alpenrepublik zu günstigeren Konditionen zu telefonieren. Zu diesem Zweck bieten die vier großen deutschen Mobilfunkbetreiber spezielle Auslandsoptionen an. Allerdings profitieren davon ausschließlich Kunden mit Handy-Vertrag.


Allnet-Flat 7 GB / D2 LTE-Tarif
• Preisgarantie
• 25 € Bonus
nur 9,99 € pro Monat!


Aktion: Allnet-Flat 20 GB 5G
• Aktion: 0€ Anschlussgebühr
• 5G-Netz

nur 9,99 € pro Monat


Aktion: 25 GB Allnet-Flat
• mit 5G ohne Aufpreis
• kein Anschlusspreis
nur 9,99 € pro Monat


Allnet-Flat M mit 35 GB im D1-Netz
• monatlich kündbar
• Jedes Jahr 5 GB mehr
nur 22 € pro Monat