Sparen bei Kabel Deutschland
Trotz der teilweise saftigen Preiserhöhungen und der damit einhergegangenen Erhöhung der Mietnebenkosten muss das TV-Kabel keine schlechte Lösung für Mieter sein. Der Umstieg von DSL auf Kabelinternet kann das Geld einsparen, das an anderer Stelle verlorenging.
Kosten sparen kann man z.B. dadurch, dass man nur Kabelinternet, aber keinen Kabeltelefonanschluss bestellt. So bietet mit Kabel Deutschland der größte Kabelnetzbetreiber Deutschland einen reinen Internetanschluss zu einem Preis an, der niedriger liegt als bei allen DSL-Anbietern.
Bei Kabel Deutschland heißt das Basis-Angebot „Flat Easy 1000“, für dessen Bereitstellung der Kabelkonzern einmalig 9,90 Euro verlangt. Für 9,90 Euro im Monat erhält der Kunde hier eine ein Megabit pro Sekunde (Mbit/s) schnelle Leitung im Download, surft also so schnell wie mit DSL 1.000. Die Upload-Geschwindigkeit liegt bei 128 Kilobit pro Sekunde (kbit/s).
Oben drauf packt Kabel Deutschland sechs Postfächer à ein Gigabyte (MB) mit zehn E-Mail-Adressen je Postfach sowie 100 Gratis-SMS. Modem, Telefonadapter und WLAN-Router sind ebenso gratis wie die Installation durch einen Servicetechniker vor Ort. Drei Monat lang kann man zudem gratis ins deutsche Festnetz anrufen und ein „Sicherheitspaket“ bestehend aus Spam- und Virenschutz ausprobieren. Die Mindestvertragslaufzeit von „Flat Easy 1000“ liegt bei zwölf Monaten.