Rückkehr der DSL-Kunden
Die Deutsche Telekom hat ihre Zahlen für das Geschäftsjahr 2008 vorgelegt. Während der Bonner Konzern in den Bereichen DSL und Mobilfunk zulegen konnte, gehen im Festnetzgeschäft weiter Anschlüsse verloren.
Die Deutsche Telekom konnte im Jahr 2008 eine positive Entwicklung im DSL-Bereich verzeichnen. So waren Ende des letzten Jahres 10,59 Millionen DSL-Nutzer Kunden der Telekom. Gegenüber 2007 bedeutet dies ein Plus von 1,58 Millionen Anschlüssen und einen Marktanteil von rund 50 Prozent im Jahr 2008.
Positiv verlief auch das Mobilfunkgeschäft der Telekom. Die Zahl der T-Mobile-Kunden wurde 2008 um 7,58 Millionen auf insgesamt 128,34 Millionen gesteigert. In den USA legte die Kundenzahl um 2,94 Millionen auf 32,76 Millionen zu, in Deutschland wurden 3,15 Millionen neue T-Mobile-Anschlüsse registriert, davon mehr als 950.000 Vertragskunden. Ende 2008 waren in der Bundesrepublik 39,10 Millionen SIM-Karten im T-Mobile-Netz angemeldet. Das entspricht einem Plus von 301.000 im vierten Quartal 2008.
Weniger erfreulich ist die Entwicklung im Festnetzbereich. Insgesamt ging die Anzahl der Festnetzanschlüsse um 754.000 auf 33,82 Millionen zurück. In Deutschland kündigten 685.000 Kunden ihren Festnetzanschluss, wodurch die Gesamtzahl auf 28,56 Millionen zurückging. Über das ganze Jahr betrachtet verlor der Bonner Konzern in Deutschland 2,49 Millionen, konzernweit sogar 2,73 Millionen Festnetzanschlüsse. Die Zahl der ISDN-Anschlüsse sank in Deutschland um 364.000 auf 8,26 Millionen.