Seite bewerten:
100%
0%

Energiespartipps fürs Handy


Das Telefonieren mit Bluetooth-Headsets z.B. während der Fahrt dient der Sicherheit. Zu Hause können Sie Bluetooth gern abstellen, um Strom zu sparenDas Sparen von Strom mit dem Handy ist einfacher, als Sie denken mögen. Hier ein paar simple Tipps, die jeder sofort umsetzen kann:
 
1) Schalte Sie Ihr Handy über Nacht aus. Wenn Sie noch einen Festnetzanschluss haben sollten, sind Sie über diesen ja auch erreichbar.
 
2) Deaktivieren Sie Verbindungen wie Bluetooth, WLAN oder GPS. Diese Funktionen verbrauchen allein dadurch Strom, dass sie empfangsbereit sind.
 
3) Reduzieren Sie das sogenannte "Display-Time-Out". Je schneller das Display bei Nichtnutzung automatisch ausgeschaltet wird, desto mehr Strom wird gespart. 
 
4) Reduzieren Sie die Beleuchtung der Display-Anzeige. Bei den meisten Handys ist es möglich, die Beleuchtung auf bis zu 50 Prozent des Maximalwertes herunterzufahren. Bei einigen Modellen kann man die Beleuchtung gar auf bis zu 30 Prozent des Maximums reduzieren.
 
5) Schalten Sie den Vibrationsalarm aus, wann immer es möglich ist. Der Vibrationsalarm ist eine Funktion, die einen ziemlich hohen Energieverbrauch hat.
 
6) Ziehen Sie das Ladegerät ab, wenn der Akku Ihres Handys geladen ist. Ladegeräte verbrauchen auch dann Strom, wenn der Akku des Handys aufgeladen ist oder das Ladegerät noch in der Steckdose steckt, ohne dass das Handy angeschlossen ist.


Allnet-Flat 7 GB / D2 LTE-Tarif
• Preisgarantie
• 25 € Bonus
nur 9,99 € pro Monat!


Aktion: Allnet-Flat 20 GB 5G
• Aktion: 0€ Anschlussgebühr
• 5G-Netz

nur 9,99 € pro Monat


Aktion: 25 GB Allnet-Flat
• mit 5G ohne Aufpreis
• kein Anschlusspreis
nur 9,99 € pro Monat


Allnet-Flat M mit 35 GB im D1-Netz
• monatlich kündbar
• Jedes Jahr 5 GB mehr
nur 22 € pro Monat