Aino: Slider mit 8,1-Megapixel-Kamera
Ähnlich wie das Flaggschiff Satio geizt auch das Aino nicht mit Megapixeln. Die integrierte Kamera weist deren 8,1 auf und verfügt neben dem Auto-Fokus über einen Touch-Fokus, d.h. per Berührung des Bildschirms setzt man den Fokus auf die gewünschte Stelle.
Auch der Media-Player wird via Berührung gesteuert. Kurze Videos oder Webseiten lassen sich im Querformat betrachten. Darüber hinaus besticht das Aino laut Sony Ericsson durch eine hohe Klangqualität dank der „Clear Audio“- und „Clear Bass“-Technologien, die bereits bei aktuellen Walkman-Handys des Herstellers zum Einsatz kommen. Das farblich abgestimmte Bluetooth-Stereo-Headset MH100 sorgt dafür, dass die Musik auch im Ohr ankommt – dank der 3,5-Millimeter-Klinkenbuchse auch wahlweise am eigenen Kopfhörer oder an der Anlage.
Das Aino ist ein Quadband-Handy und unterstützt die Standards UMTS und HSPA. Das Sony Ericsson wird voraussichtlich ab dem vierten Quartal 2009 in den Farben Obsidian Black und Luminous White erhältlich sein. Die UVP (ohne Vertrag) liegt bei 549 Euro.