Seite bewerten:
100%
0%

DSL-Provider contra Kabelnetzbetreiber


Internet-, Telefon und TV-Anschluss aus einer Hand – das sogenannte Triple Play wird immer beliebter. Der Tariftipp.de-Vergleich zeigt: Alle drei Dienstleistungen gibt es schon ab 24,90 Euro im Monat.

Triple Play ist das neue Zauberwort bei DSL-Providern und TV-Kabelnetzbetreibern. Durch Angebote, die über das Kerngeschäft hinausgehen, versuchen Telekom, Kabel Deutschland & Co zusätzliche Kunden zu gewinnen. Das Prinzip ist so einfach wie erfolgreich: Je mehr Dienstleistungen der Kunde aus einer Hand bekommt, desto mehr kann er sparen – und ist eher bereit, nicht den Anbieter zu wechseln.

Die Deutsche Telekom konnte für ihr Triple-Play-Produkt „Entertain“ schon über eine Million Kunden gewinnen – das hätte man aufgrund des schleppenden Marktstarts im Jahr 2006 nicht unbedingt vermutet. IPTV kann man auch beim Telekom-Wettbewerber HanseNet hinzubuchen. Bislang konnten sich bundesweit rund 50.000 Alice-Kunden für dieses Angebot erwärmen. Konkurrent Vodafone startete mit Vodafone TV erst vor kurzem.

Erfolgreichster Triple-Play-Anbieter ist jedoch Kabel Deutschland: Knapp 1,3 Millionen Triple-Play-Kunden hat Deutschlands größter Kabelnetzbetreiber, obwohl er nur in 13 von 16 Bundesländern aktiv ist.

 


Allnet-Flat 7 GB / D2 LTE-Tarif
• Preisgarantie
• 25 € Bonus
nur 9,99 € pro Monat!


Aktion: Allnet-Flat 20 GB 5G
• Aktion: 0€ Anschlussgebühr
• 5G-Netz

nur 9,99 € pro Monat


Aktion: 25 GB Allnet-Flat
• mit 5G ohne Aufpreis
• kein Anschlusspreis
nur 9,99 € pro Monat


Allnet-Flat M mit 35 GB im D1-Netz
• monatlich kündbar
• Jedes Jahr 5 GB mehr
nur 22 € pro Monat