Google: Foto-Suchdienst fürs Handy
Mit einer neuen Foto-Suchfunktion für Handys will Google seine führende Stellung im Internet ausbauen.
Mit dem neuen Dienst „Goggles“ (engl. für Schutzbrille) ermöglicht der Internet-Konzern ab sofort eine optische Suche für Smartphones. Damit können z.B. Sehenswürdigkeiten von der Handy-Kamera aufgenommen und durch den Google-Dienst erkannt werden, der binnen Sekunden Infos zu dem Motiv liefert.
„Google Goggles“ kann darüber hinaus nach bestimmten Produkten suchen, die zuvor mit der Kamera eines Smartphones aufgenommen wurden. So erkennt „Goggles“ z.B. eine Weinflasche im Supermarkt durch ein Foto des Etiketts und löst eine Suche nach der Weinsorte aus.
Google führt den Goggles-Dienst zunächst auf Handys ein, die mit dem von Google entwickelten Betriebssystem Android arbeiten. Auch die mobile Suche durch Spracheingaben soll ausgebaut werden. Der Service „Google Voice“ ist bislang allerdings nur in englischer Sprache verfügbar.
© Tariftipp.de, 10. Dezember 2009