LG GT450: Android-Smartphone mit Drei-Zoll-Display
Mit dem GT450 bringt LG im Mai 2010 sein nächstes Android-Handy auf den Markt.
Schwerpunkt des Smartphones mit Drei-Zoll-Display ist die Nutzung sozialer Netzwerke. Mit dem integrierten Social Networking Services (SNS) Manager des LG GT450 kann man auf soziale Netzwerke wie Facebook oder Twitter zugreifen. Das persönliche Linkbook verwaltet alle gespeicherten Kontakte und behält den Überblick über die Aktivitäten der Freunde in der virtuellen Welt.
Die Push-E-Mail-Funktion bringt die elektronische Post auf den neuesten Stand. Für das mobile Surfen im Internet verfügt das LG GT450 über WLAN und HSDPA mit Downstream-Raten von bis zu 7,2 Megabit pro Sekunde. Vorinstalliert sind Direktzugriff auf Google-Applikationen wie Google Maps, Google Search, Gmail oder YouTube.
Darüber hinaus kann das GT450 an den ganz persönlichen Stil des Nutzers angepasst werden. So kann man zwischen den Farben Weiß, Pink, Silber oder Schwarz wählen sowie ein persönliches Menüthema und individuelle Widgets aussuchen. Wie bei allen Android-Handys üblich kann auch das neueste LG-Handy über den Android Market um Tausende von Apps erweitert werden.
Für Musikliebhaber gedacht ist das Feature „Motion Control“: Einmal geschüttelt und schon sind die eigenen Musikstücke neu gemixt. Auch DivX- und WMV-Wiedergabe sind mit dem Smartphone möglich. Wenn der 200 Megabyte große Speicher des LG GT450 nicht mehr für Songs oder die Fotos und Videos der Drei-Megapixel-Kamera mit Autofokus ausreicht, kann er über eine optionale microSD-Karte um bis zu 32 Gigabyte erweitert werden.
© Tariftipp.de, 11. März 2010