callmobile: Neue UMTS-Flatrate für 9,95 Euro
Der Mobilfunk-Discounter callmobile wechselt vom Telekom- ins Vodafone-Netz. Neu ist auch eine optionale UMTS-Flatrate für 9,95 Euro im Monat.
Zudem drosselt die freenet-Tochter ihre Daten-Flatrate erst bei 500 Megabyte (MB) monatlichem Datenvolumen vom schnellen HSPDA auf die langsame GPRS-Geschwindigkeit. Für den normalen Handy-Surfer ist diese Datenmenge völlig ausreichend. Zudem rechnet callmobile in kundenfreundlichen Zehn-Kilobit-Schritten ab.
Das callmobile-Angebot ist nicht nur wegen des guten Ausbaugrads des Vodafone-Netzes interessant. Vergleichbare optionale Flatrates der Konkurrenz wie z.B. von Fonic oder Alice Mobile werden schon bei 200 MB pro Monat gedrosselt. Tchibo macht seine „Internet Flat L“ wie callmobile erst bei 500 MB langsamer, jedoch surft man hier wie bei Fonic und Alice Mobile im nicht so gut ausgebauten O2-Netz. Bei blau.de ist erst nach einem Gigabyte Schluss – allerdings surfen blau.de-Kunden im E-Plus-Netz, d.h. in der Regel höchstens nur mit UMTS-Geschwindigkeit.