Seite bewerten:
100%
0%

Öko-Handy-Tarif von E-Plus und NABU


Öko-Handy-TarifDer Naturschutzbund (NABU) und die E-Plus Gruppe präsentieren mit dem „NABU Umwelt-Tarif“ den ersten Öko-Handy-Tarif Deutschlands.

Der Öko-Handy-Tarif von NABU und E-Plus kostet monatlich 9,90 Euro. Darin enthalten sind 120 Freiminuten oder 120 SMS. Außerdem gibt es auch eine Flatrate für das mobile Surfen im Internet, die 8,90 Euro im Monat kostet.

Für Kunden, die den Öko-Handy-Tarif buchen, bezieht E-Plus anteilig 100 Prozent Ökostrom mit dem Grüner Strom Label. Optional bekommt man zum Öko-Handy-Tarif ein kostenloses Solar-Ladegerät, für das man aber zuerst einen Gutschein einlösen muss.

Ein Handy bekommen die Kunden des Öko-Handy-Tarifs gar nicht. Kunden, die trotzdem ein neues Handy benötigen, bekommen von NABU eine Kaufhilfe in Form eines Handy-Rankings.

Rechnungen erhalten Kunden online. Dokumente werden auf Umweltpapier gedruckt und beim Öko-Handy-Tarif von NABU und E-Plus klimaneutral versandt, z.B. mit dem „GoGreen“-Service von DHL. Die SIM-Karte für den Öko-Handy-Tarif steckt in einem Kartenhalter aus recycelbarem Papier.

Das Recycling alter Handys ist ebenfalls vorgesehen. Laut Mitteilung schickt E-Plus für jedes recycelte Mobiltelefon drei Euro an den NABU. 15 Prozent des monatlichen Netto-Rechnungsbetrags des Öko-Handy-Tarifs überweist E-Plus an NABU für Natur- und Umweltschutzprojekte.

Um den Öko-Handy-Tarif von NABU und E-Plus mit den Angeboten der Konkurrenz zu vergleichen, nutzen Sie unseren Mobilfunkrechner.

© Tariftipp.de, 17. Mai 2011