Seite bewerten:
100%
0%

HTC Velocity 4G: Vodafone vertreibt LTE-Smartphone


HTC Velocity 4GVodafone vertreibt ab dem 1. März 2012 das HTC Velocity 4G. Das Smartphone surft im schnellen LTE-Standard.

Deutschlands erstes LTE-Smartphone wurde in Düsseldorf vorgestellt – kein Zufall, schließlich ist in der nordrhein-westfälische Landeshauptstadt nicht nur Vodafones Unternehmenssitz, sondern auch das erste städtische LTE-Netz des Telekommunikations-Konzerns zu finden.

Das HTC Velocity 4G wird denn auch ab dem 1. März 2012 erst mal nur in den Vodafone-Shops in Düsseldorf vertrieben. Ab April soll das HTC Velocity 4G dann auch in anderen Städten und Regionen zum Verkauf stehen. Darüber hinaus möchte Vodafone sein Angebot an LTE-Smartphones innerhalb der nächsten Monate um drei weitere Modelle ergänzen.

Nach Angaben von Vodafone wird das LTE-Smartphone in Verbindung mit den Tarifen „SuperFlat Internet Plus“ (49,95 Euro pro Monat) und „SuperFlat Internet Allnet“ (89,95 Euro) zu haben sein. Allerdings müssen die Vodafone-Kunden zusätzlich zehn Euro pro Monat für die LTE-Option zahlen. Die einmalige Zuzahlung für das HTC Velocity 4G soll unter 200 Euro liegen.

Wer bei Vodafone die LTE-Option bucht, kann mit bis zu 21,6 bzw. 50 Megabit pro Sekunde (MBit/s) im Download surfen. Außerdem ist monatlich ein zusätzliches Datenvolumen von ein bzw. drei Gigabyte inklusive. Im Sommer 2012 will Vodafone soll das HTC Velocity 4G auch mit LTE-Tarife für Einsteiger vertrieben werden.