Seite bewerten:
100%
0%

Samsung C3780: Barren-Handy mit langer Akkulaufzeit


Samsung C3780Samsung hat mit dem Samsung C3780 ein einfaches Barren-Handy mit langer Akkulaufzeit vorgestellt. Neben der Instant-Messaging-Anwendung ChatON verfügt das Handy auch über Direktzugriffe auf Facebook und Twitter.

Das Samsung C3780 kommt voraussichtlich im Juli 2012 auf den deutschen Markt. Bei einzelnen Online-Händlern kann aber schon jetzt vorbestellt werden.

Mit einer Akkuladung soll das Samsung C3780 im Bereitschaftsmodus bis zu 37,5 Tage durchhalten. Wer also nicht viel telefoniert, muss den Akku also bloß alle fünf Wochen aufladen. Die maximale Sprechzeit des Barren-Handy gibt Samsung mit rund elf Stunden an. Das Samsung C3780 wiegt 82 Gramm und misst 117,7 x 49 x 12,3 Millimeter.

Auf dem von Samsung selbst entwickelten Betriebssystem ist die Instant-Messenging-Anwendung ChatON vorinstalliert. Neben direkten Zugriff auf Facebook und Twitter verfügt das Samsung C3780 über einen E-Mail-Client, eine Google-Suche, einen Kalender, eine Aufgabenverwaltung, eine Memo-Anwendung sowie eine Applikation zur Speicherung von Sprachnotizen.

Das Samsung C3780 hat ein 2,4 Zoll großes TFT-Display, das eine Auflösung von 240 x 320 Pixeln sowie bis zu 262.144 Farben anzeigen kann. Unterhalb des Displays bietet das Barren-Handy ein optisches Touchpad. Über dieses kann man per Fingerwisch in Menüs blättern oder in langen Listen scrollen. Je schneller der Nutzer über das Touchpad wischt, desto schneller bewegt sich der Cursor auf dem Display des Samsung C3780.

Die klassische Tastatur des Samsung C3780 arbeitet bei der Eingabe von Texten mit einer T9-Worterkennung. Die Drei-Megapixel-Kamera des Barren-Handys kann Videos mit einer Auflösung von 320 x 240 Pixeln aufnehmen.

Der interne Speicher des Samsung C3780 fasst 36 Megabyte (MB), in den maximal 300 SMS, 1.000 Adressen, 1.000 Termine, 100 Aufgaben sowie 100 Memos hineinpassen. Zudem hat das Barren-Handy einen microSD-Slot, der Speicherkarten mit bis zu 16 GB Kapazität aufnehmen kann.

Der Prozessor des Samsung C3780 hat eine Taktung von nur 250 Megahertz. Als Quadband-Handy kann das neue Modell von Samsung zwar weltweit eingesetzt werden, im Internet surft es aber nur die langsamen Standards GPRS und EDGE. Via Bluetooth 3.0 verbindet man das Samsung C3780 z.B. mit einer Freisprecheinrichtung. An Bord sind zudem Musikplayer und UKW-Radio.

© Tariftipp.de, 19. Juni 2012