Mobile World Congress 2013: Highlights
Der Star des Mobile World Congress 2013 ist das neue Betriebssystem Firefox OS. Doch in Barcelona wurden auch einige neue Smartphones gezeigt, die auf Android und Windows Phone 8 laufen.
Mit dem Alcatel One Touch Fire und dem ZTE Open waren in Barcelona gleich zwei Smartphones mit Firefox OS zu sehen. Das von Mozilla entwickelte Betriebssystem ist vor allem der Liebling der Netzbetreiber, denn es ist eine offene Plattform und kann ganz nach den Vorstellungen der Netzbetreiber angepasst werden.
Deswegen verwundert es nicht, dass die Deutsche Telekom schon im Sommer das erste Smartphone mit Firefox OS auf den Markt bringen wird. Zunächst wird das Alcatel One Touch Fire von der Telekom-Tochter in Polen vermarktet. Weitere europäische Länder sollen dann im Laufe des Jahres 2013 folgen.
Die Telekom und Mozilla arbeiten seit 2011 gemeinsam mit anderen Partnern an der Entwicklung eines offenen Standards für mobile Betriebssysteme. Ziel der Partnerschaft ist es nach Angaben der Telekom, mehr Wettbewerb im Markt und mehr Auswahl für den Kunden zu schaffen.
Bei Firefox OS ist der Browser die Umgebung, in der sich alle Apps und Webseiten befinden. Unterstützt werden ausschließlich Anwendungen, die in den bekannten Web-Sprachen, allen voran HTML 5, geschrieben werden. Diese sind, wie zum Beispiel Telefonie, SMS und Adressbuch, vorinstalliert oder werden wie Webseiten über den Browser geöffnet.
Doch auch die Smartphone-Hersteller haben auf dem Mobile World Congress 2013 zahlreiche Neuheiten präsentiert. Das sind Highlights der weltweit wichtigsten Handy-Messe in Barcelona:
© Tariftipp.de, 27. Februar 2013