E-Plus: Roaming-Flatrate für drei Euro pro Monat
Die E-Plus Gruppe bietet BASE-Kunden eine Roaming-Flatrate an. Die „EU Reise Flat“ kostet lediglich drei Euro zusätzlich pro Monat.
Bislang war es schon möglich, die Kosten für Telefonie, SMS und Surfen im EU-Ausland mit Hilfe von Roaming-Optionen zu drosseln. Nun bietet E-Plus als erster deutscher Mobilfunk-Provider eine Roaming-Flatrate an, mit der die Kunden den Geltungsbereich ihres Tarifs von Deutschland auf die gesamte EU ausweiten können.
Darüber hinaus gilt die „EU Reise Flat“ von E-Plus auch in Island, Liechtenstein, Norwegen und der Schweiz. Nicht inbegriffen sind europäische Staaten außerhalb der EU wie Serbien, Montenegro, Albanien, Bosnien-Herzegowina, Moldawien, Ukraine und Weißrussland. Auch das beliebte Reiseland Türkei wird von der Roaming-Flatrate von E-Plus nicht abgedeckt.
Die Roaming-Flatrate „EU Reise Flat“ wird ab dem 10. Februar 2014 zunächst nur für BASE-Kunden verfügbar sein, die einen „all in“-Tarif nutzen. Die E-Plus Gruppe will die „EU Reise Flat“ aber eigenen Angaben zufolge zügig für weitere BASE- und E-Plus-Tarife bereitstellen.
Die Roaming-Flatrate gilt sowohl für die Nutzung mobiler Datendienste, als auch für Telefonate nach Deutschland. Auch ankommende Anrufe im EU-Ausland sind mit der „EU Reise Flat“ von E-Plus kostenfrei. Das im Ausland zur Verfügung stehende ungedrosselte Datenvolumen richtet sich automatisch nach dem des vorhandenen „all in“-Tarifs von BASE.
Um die Tarife von BASE und E-Plus mit denen der Konkurrenz zu vergleichen, werfen Sie einen Blick auf unsere Rubrik „Im Ausland“.
© Tariftipp.de, 24. Januar 2014