Screenshot auf dem Handy

Wie ein Screenshot am PC funktioniert ist mittlerweile fast jedem geläufig und über die Druck-Taste schnell geschossen. Auf dem Smartphone sucht man diese Taste jedoch vergebens und gerade dann, wenn man den schnellen Schnappschuss so dringend benötigt. Damit nicht extra eine App für den Screenshot heruntergeladen werden muss, erklärt Tariftipp, für alle die es nicht bereits schon wissen, die drei gängigen Tastenkombinationen.

Screenshot ab Android 2.2


Bei der älteren Android-Version bewährt sich das gleichzeitige Gedrückthalten der Home-Button-Taste  und des Lautstärkereglers (Vol. minus). Nach wenigen Sekunden wird über eine entsprechende Animation der erfolgreiche Screenshot bestätigt und das Bild in der Bildergalerie (Screen Capture) abgelegt.


Screenshot bei Android 4.0 bis 4.0.3



Smartphones die unter dieser Android- bzw. Update-Versionen laufen, ermög- lichen einen Screenshot über die Tastenkombination: Powertaste (Ein-/ Ausschalttaste) und Lautstärkeregler (Vol. minus). Wie bereits zuvor wird der erfolgreiche Screenshot mitgeteilt und das Foto ist in der Bildergalerie wieder- zufinden.



Screenshot ab Android 4.0.4


Seit der Version 4.0.4 wurde die Tastenkombina- tion für einen Screenshot auf das gemeinsame Drücken des Home- Buttons und der Power- taste (Ein/Aus) festgelegt. Auch hier müssen die Tasten wenige Sekunden gedrückt gehalten werden. Wie gehabt landet das Bild in der Bildergalerie im entsprechenden Ordner für Screenshots.