100%
0%
CeBIT 2015: Vodafone zeigt LTE-Nachfolger 5G

Nachdem Vodafone bereits den Startschuss für Voice over LTE (VoLTE) und damit erste Telefonate über das LTE-Netz gegeben hat, zünden die Düsseldorfer auf der CeBIT 2015 nun die nächste Stufe. Zusammen mit dem Vodafone-Lehrstuhl für mobile Kommunikationssysteme an der TU Dresden zeigt Vodafone in Hannover, wie schnell man künftig über den LTE-Nachfolger surfen können wird.
Bereits im Jahr 2020 soll 5G laut Vodafone in Deutschland verfügbar sein. Allerdings sollen dann erst einmal etwas mehr als ein GBit/s möglich sein. Für das Jahr 20130 rechnet Vodafone damit, dass 5G rund 1.000 Mal schneller ist als das heutige LTE.
Laut Vodafone soll 5G nicht nur weitaus höhere Geschwindigkeit bieten als heutzutage üblich. Es sollen auch Reaktionszeiten von nur einer Millisekunde möglich sein. Nach Angaben von Vodafone empfinden die meisten Menschen eine Reaktion von einer Millisekunde als Echtzeit. Somit schaffe man das „Internet zum Anfassen“, so Vodafone-Deutschland-Chef Jens Schulte-Bockum bei der Präsentation auf der CeBIT 2015.
Vielleicht interessiert Sie auch:
Um die Tarife von Vodafone mit denen der Konkurrenz zu vergleichen, schauen Sie auf unseren Mobilfunk-TarifrechnerVergleich der LTE-Tarife.
Tariftipp.de, 15. März 2015