Motorola Moto X Force mit bruchfestem ShatterShield-Display
Motorola bringt mit dem Motorola Moto X Force sein erstes Smartphone mit dem besonders bruchfesten ShatterShield-Display nach Deutschland.
Das Motorola Moto X Force ist eng verwandt mit dem Motorola Droid Turbo 2, das in den USA schon zu haben ist. Ab sofort wird das Motorola Moto X Force auch in Deutschland verkauft, wobei die unverbindliche Preisempfehlung bei 699 Euro liegt.
Bei ShatterShield handelt es sich laut Motorola um das erste Display-Glas für Smartphone, das bei normalem Gebrauch nicht brechen kann. Darauf gibt die Lenovo-Tochter in den USA sogar eine Garantie von bis zu vier Jahren.
Motorola Moto X Force mit ShatterShield-Display
Das ShatterShield-Display wird in einem Rahmen aus fünf Schichten untergebracht, der auch schwere Stöße abfedern können soll. Neben einem starren Aluminium-Kern für strukturelle Integrität und Haltbarkeit besteht das ShatterShield-Konzept aus einem flexiblen AMOLED-Display, das Stöße abdämpfen kann.
Hinzu kommt beim ShatterShield-Display eine Dual-Touch-Schicht mit speziellem Sicherheitsmechanismus, der Touch-Gesten jederzeit auch nach einem Sturz auf harten Untergrund noch möglich machen soll. Die Innenlinse ist mit einem speziellen Schutzschild versehen, das bruchsicher sein soll. Die Außenlinse weist eine besondere Beschichtung auf, die das Display gegen Schmutz und Staub schützen soll.
Motorola Moto X Force: Weitere technische Ausstattung
Ansonsten liest sich die Ausstattung des Motorola Moto X Force wie die eines Oberklassen-Smartphones. Der 5,4 Zoll große AMOLED-Bildschirm bietet nämlich Quad-HD-Auflösung (2.560 x 1.440 Pixel). Vom Start weg läuft das Motorola Moto X Force auf Android 5.1.1 alias „Lollipop“.
Als Prozessor kommt beim Motorola Moto X Force ein Qualcomm Snapdragon 810 zum Einsatz, der von drei Gigabyte (GB) Arbeitsspeicher unterstützt wird. Der interne Speicher des Motorola Moto X Force misst 32 oder 64 GB und kann per microSD-Karte erweitert werden.
Das Motorola Moto X Force misst 149,8 x 78 x 7,6 Millimeter und wiegt 169 Gramm. Der Grund hierfür ist der relativ große, manuell nicht tauschbare Akku mit einer Kapazität von 3.760 Milli-Ampèrestunden.
Von Haus aus ist das Gehäuse des Motorola Moto X Force schwarz. Über den Moto Maker kann es – wie andere Modelle des US-Hersteller ganz nach Belieben angepasst werden.