Seite bewerten:
100%
0%

LG K7 und LG K10 vorgestellt


LG K7 LG K10Auf der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas enthüllt LG Electronics seine neue K-Produktfamilie. Die ersten Smartphones der neuen K-Reihe heißen LG K7 und LG K10.

Das LG K7 und LG K10 übernehmen von LGs Premium-Modellen und spezielle Funktionen der herstellereigenen UX-Benutzeroberfläche. Als Betriebssystem nutzen die beiden Smartphones das von Google entwickelte Android 5.1 („Lollipop“).

Beim LG K7 und LG K10 setzt LG erstmals das sogenannt Glossy-Pebble- Design ein, das mit seinem gewölbten Finish vor allem ein jüngeres Publikum ansprechen soll. Hinzu kommt LGs neues 2,5D Arc Glass, um ein glattes Erscheinungsbild ohne Brüche zu erreichen.

Wie bei LG üblich werden das LG K7 und LG K10 über einen Rear-Key auf der Rückseite des Smartphones gesteuert. Die Rückseite ziert zudem ein komplexes Muster, das für optimalen Halt sorgen soll.

Ein besonderes Augenmerk hat LG auch auf die Kameras des LG K7 und LG K10 gelegt. So finden sich hier Features, die man von teureren LG-Smartphones kennt, wie z.B. die Selfie-Cam- und Selfie-Cam-Intervall-Funktion. Mit der Selfie-Cam-Funktion können Besitzer eines LG K7 und LG K10 ein Selfie einfach auslösen, indem sie ihre offene Hand vor die Linse halten und dann zur Faust ballen. Bei zweimaligem Schließen der Hand erzeugt die Selfie-Cam-Intervall-Funktion automatisch eine Reihe von vier Fotos.

Beide neuen K-Smartphone sind mit der Funktion „Flash für Selfies“ ausgestattet, um Selfie auch im Dunklen schießen zu können. Ansonsten unterscheiden sie sich in einigen Details voneinander:

LG K7

LG K7Das LG K7 wird von einem 1,3 Gigahertz (GHz) schnellen Quad-Core-Prozessor angetrieben, der von einem Gigabyte (GB) Arbeitsspeicher begleitet wird. Das neue Smartphone-Modell wird über einen Fünf-Zoll-Bildschirm gesteuert und hat einen acht GB großen internen Speicher.

Auf der Vorder- und Rückseite des LG K7 befindet sich eine Kamera mit einer Auflösung von jeweils fünf Megapixeln. Im 143,6 x 72,5 x 9,1 Millimeter dicken Gehäuse steckt ein Akku mit einer Kapazität von 2.125 Milli-Ampèrestunden (mAh). Das LG K7 ist in den Farben Weiß, Schwarz und Gold verfügbar.

LG K10

LG K10Das LG K10 verfügt über einen 1,2 GHz schnellen Quad-Core-Prozessor mit 1,5 GB Arbeitsspeicher. Der Bildschirm des neuen Smartphones aus Korea misst in der Diagonalen 5,3 Zoll und der interne Speicher 16 GB.

Die Hauptkamera auf der Rückseite des LG K10 löst mit maximal 13 Megapixeln auf, während die zweite Kamera auf der Vorderseite Aufnahmen mit bis zu fünf Megapixeln schießen kann. Der Akku hat eine Kapazität von 2.300 mAh. Das 146,6 x 74,8 x 8,8 Millimeter große LG K10 ist in den Farben Weiß, Schwarz und Blau zu haben.

Im Internet kann das LG K10 via LTE Kategorie 4 surfen, d.h. die maximale Download-Geschwindigkeit liebt bei 150 Megabit pro Sekunde (MBit/s) und die maximale Upload-Geschwindigkeit bei 50 MBit/s. Darüber hinaus ist das Surfen via HSPA+ mit bis zu 42,2 MBit/s im Download und 5,76 MBit/s im Upload möglich.


Allnet-Flat 7 GB / D2 LTE-Tarif
• Preisgarantie
• 25 € Bonus
nur 9,99 € pro Monat!


Aktion: Allnet-Flat 20 GB 5G
• Aktion: 0€ Anschlussgebühr
• 5G-Netz

nur 9,99 € pro Monat


Aktion: 25 GB Allnet-Flat
• mit 5G ohne Aufpreis
• kein Anschlusspreis
nur 9,99 € pro Monat


Allnet-Flat M mit 35 GB im D1-Netz
• monatlich kündbar
• Jedes Jahr 5 GB mehr
nur 22 € pro Monat