Amazon Video
Amazon Video freut sich immer größerer Beliebtheit. Kein Wunder, ist dieser Videodienst als Zugabe für alle Kunden von Amazon-Prime doch relativ günstig. Wie kann man das Beste aus Amazon Video herausholen, welche Hardware brauche ich dazu und welche Alternativen gibt es? Unser Ratgeber klärt auf.
Amazon Video - was ist das eigentlich?
Amazon Video ging Anfang 2014 an den Start, damals noch unter dem Namen "Amazon Instant Video" (wurde im Ende September 2015 auf "Amazon Video" geändert). Es handelt sich dabei um eine Online-Videothek, die etwa 25.000 Filme und Serien umfasst. Das Besondere an dem Videodienst von Amazon ist die Tatsache, dass alle Amazon Prime Kunden ohne zusätzliche Kosten auf etwa die Hälfte der Filme und Serien von Amazon Video zugreifen können. Die Mitgliedschaft bei Amazon Prime kostet pro Jahr 49 Euro und beinhaltet neben der Online-Videothek auch weitere Leistungen wie den besonders schnellen Versand von bestellten Produkten (Lieferung am nächsten Tag) sowie eine kostenlose Lieferung bei fast allen Produkten. Neuerdings können Amazon Prime Kunden auch kostenlos Musik z.B. auf Ihr Handy streamen ("Amazon Prime Music") oder am PC hören.>>> Prime Video ausprobieren
Amazon Video im Vergleich zu anderen Streaming-Diensten
Mit der Verknüpfung der Prime-Mitgliedschaft und der Nutzung des Videoangebotes ist Amazon ein genialer Schachzug gelungen. Zwar können Wettbewerber wie Netflix, Watchever oder maxdome mit einer größtenteils besseren Auswahl an Filmen punkten, preislich ist das Amazon-Angebot aber nahezu unschlagbar. Mit umgerechnet etwa 4 Euro pro Monat ist Amazon Prime ungefähr nur halb so teuer wie die Konkurrenz. Dazu kommen die zusätzlichen Dienste von Amazon Prime, die diesen Dienst praktisch konkurrenzlos machen.
Amazon Video - welche Möglichkeiten gibt es?
Unser Ratgeber gibt einen Überblick über die vielen Möglichkeiten, um Amazon Video zu nutzen. Wir vergleichen dazu die Hardwarelösungen "Amazon Fire TV" und "Amazon Fire TV Stick", schauen uns aber auch Softwarelösungen für Smart-TV und Spielekonsolen an. Ein weitere Schwerpunkt ist die mobile Nutzung auf dem Handy und dem Tablet.
Auf diesen Geräten haben wir Amazon Video getestet: fireTV-Stick, Fire TV (1. Gen), Fire TV (2. Gen), Tablet, Smartphone, Smart-TV, Xbox One und Apple MacBook Pro.