MWC-Neuheit: Acer Liquid Z630S
Zum Mobile World Congress (MWC) in Barcelona stellt Acer mit dem Acer Liquid Z630S eine leistungsstärkere Version des Acer Liquid Z630 vor. Eine MWC-Neuheit ist auch das Acer Liquid Jade Primo mit Windows 10 Mobile.
Gegenüber dem Schwestermodell weist das Acer Liquid Z630S einen schnelleren Prozessor, mehr Arbeitsspeicher und ein vergrößerter interner auf. Das Acer Liquid Z630S ist ab sofort zu einem unverbindlich empfohlenen Endkundenpreis von 229 Euro erhältlich.
Acer Liquid Z630S: Technische Daten
Als Prozessor kommt beim Acer Liquid Z630S ein MediaTek MT6753 mit acht Kernen zum Einsatz, der von drei Gigabyte (GB) Arbeitsspeicher begleitet wird. Der 32 GB große interner Speicher des Acer Liquid Z630S bietet jede Menge Platz für Selfies und Videos.
Zum Marktstart läuft das neue Smartphone-Modell auf dem Google-Betriebssystem Android 5.1 alias „Lollipop“. Der Bildschirm des Acer Liquid Z630S misst 5,5 Zoll in der Diagonalen.
Besonders groß ist der Akku mit einer Kapazität von 4.000 Milli-Ampèrestunden (mAh). Bei gewöhnlichem Gebrauch erreicht das Acer Liquid Z630S laut Hersteller eine Akkulaufzeit von bis zu drei Tagen. Bei Bedarf lassen sich sogar andere Devices per OTG-USB mit Energie versorgen.
Im Internet surft das Acer Liquid Z630S via WLAN 802.11 b/g/n oder LTE Kategorie 4. Zudem gehören Bluetooth 4.1und GPS zur Ausstattung des Smartphones. Als Dual-SIM-Gerät kann das Acer Liquid Z630S zwei SIM-Karten parallel betreiben.
Über AcerExtend bietet das Acer Liquid Z630S zudem die Möglichkeit, den Bildschirm in einem separaten Fenster auf kompatiblen Notebooks oder PCs ohne Kabelverbindung anzuzeigen. Funktionen wie das Teilen von Webseiten, Dokumenten, Vollbildanzeige, Drag-and-Drop, das Verfassen von Nachrichten oder die Dateiverwaltung sind so ebenfalls über ein Gerät möglich.