Seite bewerten:
100%
0%

Doro Liberto 825: Telekom vermarktet Senioren-Smartphone


Doro Liberto 825Doro bietet in Kooperation mit der Deutschen Telekom das Doro Liberto 825 an. Auf das LTE-fähige Senioren-Smartphone kann man optional Apps aus dem Google Play Store herunterladen.

Ohne Vertrag kostet das Doro Liberto 825 bei der Telekom 289,95 Euro. In Kombination mit dem Telekom-Tarif „Magenta Mobil S“ ist das Senioren-Smartphone für 9,95 Euro zu haben.

Doro Liberto: Spezielle Features für Senioren

Unter dem Display sind auf der Frontseite des Doro Liberto 825 zur einfachen Navigation drei Tasten verbaut, mit denen der Nutzer jederzeit auf die Startansicht und kürzlich verwendete Apps zugreifen kann.




 

Doro hat bei der Entwicklung der Benutzeroberfläche des Doro Liberto 825 die Bedienung stark vereinfacht. So gibt es die Visualisierung der drei Tasten durch Verben wie Anrufen, Anzeigen oder Senden. Der integrierte Assistent hilft zudem Schritt für Schritt dabei, die Funktionen komfortabel und individuell einzurichten und zu nutzen.

Für Senioren bietet das Doro Liberto 825 spezielle Features, die bei den Anwendern für angemessenen Bedienkomfort und ein gutes Gefühl sorgen. Dazu gehören unter anderem ein lauter und klarer Klang des Lautsprechers, eine Freisprecheinrichtung, Hörgerätekompatibilität, eine Notruftaste auf der Rückseite, eine integrierte Taschenlampe sowie die Option, das Gerät aus der Ferne zu verwalten.

Mit dem Service Doro Connect & Care wird Nutzern des Doro Liberto 825 eine Anwendung geboten, die sich aus zwei Komponenten zusammensetzt. Es wird der Zugang zu einem Netzwerk ermöglicht, mit dem Familien und Freunde mit ihren Familienangehörigen zum einen verbunden bleiben können und zum anderen Unterstützung und Hilfe geboten wird. Dieser Service kann optional bei ausgewählten Doro-Geräten wie dem Doro Liberto 825 zugeschaltet werden.

Doro Liberto 825: Technische Daten

Doro Liberto 825Das Doro Liberto 825 misst 145,8 x 72,5 x 10,1 Millimeter und wiegt 159 Gramm. Das Senioren-Smartphone wird über ein fünf Zoll großes Display gesteuert, das eine HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) aufweist. Als Prozessor kommt ein Qualcomm MSM8909 zum Einsatz.

Der Akku des Doro Liberto 825 hat eine Kapazität von 2.000 Milli-Ampèrestunden. Das reicht laut Hersteller für bis zu 15 Stunden Sprechzeit. Im Stand-by-Modus soll das Doro Liberto 825 maximal 600 Stunden durchhalten.

Das Doro Liberto 825 surft via WLAN, LTE oder HSPA+ im Internet. Via LTE Kategorie 4 beträgt die maximale Download-Geschwindigkeit 100 Megabit pro Sekunde (MBit/s) und die maximale Upload-Geschwindigkeit 50 MBit/s. Via HSPA+ sind bis zu 42,2 MBit/s im Download und 5,76 MBit/s im Upload möglich.

Als Betriebssystem kommt bei dem Senioren-Smartphone Android 5.1 alias „Lollipop“ zum Einsatz. Die Kamera des Doro Liberto 825 löst mit acht Megapixeln auf und kann Videos in HD-Qualität aufnehmen.


Allnet-Flat 7 GB / D2 LTE-Tarif
• Preisgarantie
• 25 € Bonus
nur 9,99 € pro Monat!


Aktion: Allnet-Flat 20 GB 5G
• Aktion: 0€ Anschlussgebühr
• 5G-Netz

nur 9,99 € pro Monat


Aktion: 25 GB Allnet-Flat
• mit 5G ohne Aufpreis
• kein Anschlusspreis
nur 9,99 € pro Monat


Allnet-Flat M mit 35 GB im D1-Netz
• monatlich kündbar
• Jedes Jahr 5 GB mehr
nur 22 € pro Monat