Seite bewerten:
100%
0%

Android: Konto einrichten


Wenn das Smartphone oder Tablet erstmalig eingeschaltet wird, dann ist häufig der nächste Schritt die Registrierung mit einem Google-Konto. Die Anmeldung erfolgt gewohnt über E-Mail und Passwort, die bei einem Google-Dienst hinterlegt sind.

Als Google-Dienst können z.B. Gmail, YouTube, Google Play, Google Apps, Google Now oder AdWords genannt werden. 

Google-Konto: Anmeldung

Unter Android werden Sie in den ersten Schritten dazu aufgefordert, sich bei einem bestehenden Google-Konto anzumelden (s. rechts). Sollte bisher kein Konto bei mindestens einem der oben aufgeführten Google-Dienste existieren, dann werden Sie ein neues Konto einrichten müssen.


Für alle die bereits ein Konto besitzen, besteht im weiteren Anmeldeprozess auch die Möglichkeit, an Stelle der manuellen Einrichtung per Tastertur, vorhandene Google-Konten, gesicherte Apss sowie Daten per NFC (Near Field Communication) zu übertragen. Hierfür müssen beide Geräte einen NFC-Chip besitzen und werden mit der Rückseite aneinander gehalten. Ein Tonsignal bestätigt die erfolgreiche übertragung der Daten vom Alt- auf das Neugerät. 

Google-Konto: Einrichtung

Wer die manuelle Einrichtung bevorzugt, kann diese auch am Smartphone oder am heimischen PC vornehmen. Die erstmalige Einrichtung eines Google-Kontos ist ähnlich dem Anlegen eines neuen E-Mail-Accounts.

Für die Einrichtung am Smartphone oder Tablet wird Android die Option "Ein neues Konto erstellen" vorschlagen; folgen Sie darauf den Anweisungen.

Alternativ können Sie auch am PC die Google-Startseite aufrufen und über den Link "GMail" ein Google-Konto (s. links) einrichten. Ob über Android oder am Computer, in beiden Fällen müssen anschließend ein Vor- und Nachname, ein Nutzername, ein Passwort sowie eine aktuelle E-Mail-Adresse angegeben werden. Abschließend noch die Datenschutzerklärung und Nutzerbedingungen akzeptieren - fertig.

Google-Konto: 1, 2, 3 ...

Wenn mehrere Google-Konten vorhanden sind, können nach erstmalig erfolgreichem Anmelden mit dem Smartphone oder Tablet, auch weitere Konten eingerichtet werden. Hierfür werden die Einstellungen auf dem Gerät geöffnet und unter Nutzer weitere Konten registriert.

Für jedes Gerät, welches mit dem gleichen Google-Konto angemeldet ist, werden die Daten aus den enstprechenden Google-Diensten synchronisiert. Somit ist jedes Smartphone oder Tablet hinsichtlich der Adressen, Telefonnummern, E-Mails, Termine usw. auf dem gleichem Stand. Auch bereits gekaufte Apps aus dem Google Play Store lassen sich dadurch auf allen Geräten kostenlos installieren.
 

Android: Unterschied Nutzer und Konto

Wird ein Tablet von mehreren Personen genutzt, können diesem Gerät auch mehrere Nutzer zugeordnet werden. Der Unterschied zwischen Nutzer und Konto ist, dass jeder Nutzer seine eigenen Einstellungen hat und nicht auf die Konten oder Dienste anderer Nutzer zugreifen kann. Der einzelne Nutzer wiederum kann aber mehrere Konten anlegen und zwischen diesen wechseln. Die Hierarchie unter Android ist gewissermaßen:

  • Einstellungen
      • Nutzer
        • Konten 


Android: Nutzer hinzufügen

Um einen weiteren Nutzer unter Android anzulegen, sind folgende Schritte notwendig:

  • Einstellungen
      • Gerät
        • Nutzer hinzufügen
Nachdem der Sperrbildschirm erscheint kann der Nutzer ausgewählt und ein entsprechendes Konto angelegt werden. Zukünftig wird der Sperrbildschirm auch den neuen Nutzer in Form eines Avatars anzeigen. Es können beliebig viele Nutzer angelegt werden, die dann als Profilbildchen in der Statusleiste auf dem Sperrbildschirm auftauchen.
  • Konten
Jeder Nutzer kann jetzt über einen persönlichen Avatar den Bildschirm entsperren und auf die eigenen Konten und den damit verknüpften Informationen zugreifen.
 
 


Allnet-Flat 7 GB / D2 LTE-Tarif
• Preisgarantie
• 25 € Bonus
nur 9,99 € pro Monat!


Aktion: Allnet-Flat 20 GB 5G
• Aktion: 0€ Anschlussgebühr
• 5G-Netz

nur 9,99 € pro Monat


Aktion: 25 GB Allnet-Flat
• mit 5G ohne Aufpreis
• kein Anschlusspreis
nur 9,99 € pro Monat


Allnet-Flat M mit 35 GB im D1-Netz
• monatlich kündbar
• Jedes Jahr 5 GB mehr
nur 22 € pro Monat