Lenovo stellt Moto G4 und Moto G4 Plus vor
Lenovo ist hierzulande vor allem als PC-Hersteller bekannt, möchte aber mit der übernahme des Smartphone-Herstellers Motorola von Google auch in diesem Markt Fuß fassen. Die beiden ersten Geräte der neuen Zeitrechnung sind das Moto G4 und Moto G4 Plus.
Das Moto G4 (Foto oben) und Moto G4 Plus (Foto unten) sind in wenigen Wochen in Deutschland erhältlich. Die UVP des Moto G4 liegt bei 249 Euro. Das größere Moto G4 Plus ist für 299 Euro (UVP) zu bekommen.
Mit der Vorstellung der neuen Generation wird das Moto G3 dauerhaft im Preis gesenkt. Die Version des Smartphone mit acht Gigabyte (GB) internem Speicher kostet nunmehr 159 Euro (UVP), während die Variante mit 16 GB Speicherplatz für 199 Euro angeboten wird.
Moto G4: Technische Daten
Das 153 x 76,6 x 9,8 Millimeter große und 155 Gramm schwere Smartphone ist Dual-SIM-fähig und kann bei Bedarf eine Micro- und eine Nano-SIM aufnehmen. Das Moto G4 wird von einem 3.000 Milli-Ampèrestunden (mAh) starken Akku angetrieben. Wenn man das Moto G4 rund 15 Minuten auflädt, kann man es laut Hersteller bis zu sechs Stunden nutzen.
Das Moto G4 schießt Fotos mit einer 13-Megapixel-Kamera, die von einem Dual-LED-Blitzlicht, Autofokus und Auto-HDR unterstützt wird und Full-HD-Videos drehen kann. Die zweite Kamera löst mit maximal fünf Megapixeln auf und verfügt über ein 84-Grad-Weitwinkel-Objektiv. Im Internet surft das Moto G4 via LTE Kategorie 4 oder WLAN.
Moto G4 Plus: Bessere Ausstattung
Das Moto G4 Plus hat alle Features des Moto G4 und hat in einigen Bereichen eine bessere Ausstattung zu bieten. So arbeitet die 16-Megapixel-Kamera des Moto G4 Plus mit zwei verschiedenen Autofokus-Systemen – einem Laser- und Phasenerkennungs-Autofokus.
Ebenfalls an Bord des Moto G4 Plus ist ein Fingerabdruck-Sensor. Hier genügt eine Berührung, um das Smartphone zu aktivieren und zu entsperren. Der Sensor kann zudem genutzt werden, um Einkäufe im Google Play Store zu autorisieren.
Moto G4 und Moto G4 Plus: Individualisierung
Beide neuen Smartphone-Modelle kann man in den Farbvarianten Schwarz und Weiß kaufen. Das Design des Moto G4 und Moto G4 Plus können jedoch durch Wechsel-Cover an den persönlichen Geschmack angepasst werden. Wem das nicht reicht, der findet im Moto Maker eine Vielzahl von Optionen für den individuellen Stil.
Moto G4 und Moto G4 Plus im Video
Lenovo hat zur Präsentation der beiden neuen Moto G Modelle nun zwei Videoclips online gestellt, die jeweils die Vorzüge der Smartphones zeigen.