Wiko Robby: Einsteiger-Smartphone mit Alu-Rückseite
Der französische Hersteller Wiko hat mit dem Wiko Robby ein neues Einsteiger-Smartphone vorgestellt. Markant ist dessen hochwertige Aluminium-Rückseite.
Wie alle Modelle der Y-Serie ist auch das Wiko Robby preisgünstig positioniert. Die UVP des Herstellers liegt bei 129,99 Euro. Das Einsteiger-Smartphone ist ab sofort im Handel erhältlich.
Wiko Robby: Technische Daten
Als Ausstattungs-Highlight des neuen Wiko Robby gelten die in die Front integrierten Dual-Mikrofone und Dual-Lautsprecher, die nach dem Willen des französischen Herstellers für einen bestechenden Klang und ungestörte Sprachaufnahmen sorgen sollen. Im Einsteigerbereich wäre das ein Novum. Ein weiteres Feature des Geräts stellt die robuste Rückseite aus Aluminium dar.
Außerdem verfügt das Wiko Robby über ein IPS-Display mit einer Diagonale von 5,5 Zoll und einer HD-Auflösung von 1.280 x 720 Pixeln. Damit Videos und Filme flüssig über den Bildschirm laufen, hat Wiko dem Wiko Robby einen, 1,3 Gigahertz schnellen Quad-Core-Prozessor mit Mali-400MP-GPU spendiert.
Ab Werk bringt das Wiko Robby einen 16 Gigabyte (GB) großen, internen Speicher mit, der sich dank Micro-SD-Slot um weitere 64 GB erweitern lässt. Trotzdem steht noch eine Dual-SIM-Lösung zur Verfügung. Beim Wiko Robby sind zwei vollwertige Steckplätze integriert, mit denen zwei Nummern genutzt werden können.
Fotos und Videos lassen sich mit einer Acht-Megapixel-Haupt- sowie einer Fünf-Megapixel-Frontkamera aufnehmen. Dabei steht beiden Kameras ein Blitz zur Seite.