Seite bewerten:
0%
0%

Huawei P9 im Test

02.06.2016 von
zurück zum Beitrag
3 von 5
Bild: © Huawei
zurück zum Beitrag
3 von 5

Der Fingerabdruck-Sensor hat uns besonders gut gefallen. Er reagiert schnell und vor allem zuverlässig und die Entsperrung erfolgt über One-Touch, d.h. man legt einfach seinen Finger auf den Sensor und sofort wird der Bildschirm entsperrt. Bei anderen Handys muss dafür zunächst ein Knopf gedrückt und dann entsperrt werden, beim P9 ist dies also optimal gelöst.

Die Kirin955-CPU mit 8 Kernen und 2,5 GHz Taktung macht aus dem P9 ein sauschnelles Handy. Wir haben weder beim Spielen von grafisch anspruchsvollen Apps noch beim normalen Arbeiten mit dem P9 irgendwelche Verzögerungen festgestellt. Allerdings wird - wie so oft bei Alu-Handys - die Gehäuserückseite bei starker Beanspruchung warm. Im Benchmarktest von AnTuTu haben wir starke 97.496 Punkte gemessen. Das ist in etwa auf einem Niveau mit dem LG G5 und zeugt von einer potenten Gesamtperformance. Im Internet surft das P9 mit LTE Cat6, also theoretisch mit bis zu 300 MBit/s im Upload. Unsere Messungen mit einer LTE-Karte der Telekom ergaben outdoor einen Wert von knapp 100 MBit/s im Download und 35 MBit/s im Upload. Das sind richti ggute Werte, die wir bisher selten erreicht haben. Per WLAN ist das P9 mit ac unterwegs, also auch hier Speed ohne Ende.


Allnet-Flat 7 GB / D2 LTE-Tarif
• Preisgarantie
• 25 € Bonus
nur 9,99 € pro Monat!


Aktion: Allnet-Flat 20 GB 5G
• Aktion: 0€ Anschlussgebühr
• 5G-Netz

nur 9,99 € pro Monat


Aktion: 25 GB Allnet-Flat
• mit 5G ohne Aufpreis
• kein Anschlusspreis
nur 9,99 € pro Monat


Allnet-Flat M mit 35 GB im D1-Netz
• monatlich kündbar
• Jedes Jahr 5 GB mehr
nur 22 € pro Monat