Seite bewerten:
100%
0%

Sony Xperia X Test

27.06.2016 von

Sony Xperia X

Platz 443/877
UVP: 599,00 €
Online: 159 €
Datum: 27.06.2016

  • sehr edle Anmutung
  • beide Kameras gut
  • schneller Prozessor
  • ausgereiftes OS
  • Full-HD mit 60 FPS
  • Akku nicht tauschbar
  • kein opt. Bildstabilisator, kein 4K
Online: 159,00 €
Wettbewerbsvergleich
  • 81,4
  • Gesamturteil:
  • 82,0
  • Preis/Leistung:
  • ****
  • Sprachempfang:
  • *****
  • Bedienung:
  • ****
  • Foto/Video:
  • ****
  • Audio/MP3:
  • *****
  • Internet:
  • ****
  • Akkuleistung:
  • ****
  • Ausstattung:
  • *****
  • Verarbeitung:
  • ****
  • Leistung:
  • ****
  • Display:

Sony bringt mit dem Xperia X den Nachfolger für die erfolgreiche Xperia Z-Reihe. Warum heißt es nicht Z6? Es ist in der Tat einiges anders am Xperia X, wie unser Test zeigt.

Ich gebe es zu: Ich mag Sony. Ich mochte Sony-Smartphones schon immer. Dieses Understatement-Design, die stets superguten Audioqualitäten und Kameras verpackt in ein edles Gehäuse mit ausgereifter Software - und das alles dann zu einem sehr fairen Preis (zumindest kurz nach dem Marktstart), das passt einfach. Das soll aber nicht heißen, dass wir Xperia´s nach anderen Kriterien beurteilen als Handys anderer Hersteller oder gar einen "Mag-Ich"-Bonus ausschütten. Selbstverständlich beurteilen wir diese Smartphones genauso kritisch wie alle anderen auch. Und da gibt es beim Xperia X tatsächlich leider einiges zu kritisieren.

Sony Xperia X mit toller Verarbeitung

Beginnen wir jedoch mit einem positiven Aspekt, dem man sogleich spürt, wenn man das Xperia X in die Hand nimmt: Die Wertigkeit. Die schön gewölbte Glasoberfläche, die Rückseite aus Metall wie auch der Gehäuserahmen, das fühlt sich einfach toll und wertig an. Die Verarbeitung ist ebenso über jeden Zweifel erhaben, das merkt man vor allem an den Knöpfen und Bedienelementen, hier spielt Sony ganz klar in der Champions League.

Ausgereiftes Betriebssystem

Bevor wir zur technischen Ausstattung des X kommen noch ein Wort zum Betriebssystem. Hier kommt Android 6.0.1 zum Einsatz, welches von Sonys Nutzeroberfläche ergänzt wird. Und die ist richtig gut: Der User wird von Anfang an an die Hand genommen, für alles und jeden gibt es eine kurze und knackige Einführung und irgendwie fühlt man sich sofort zu Hause. Es ist schwierig, diese "Usererfahrung" in Wort zu packen, aber man merkt einfach an allen Ecken und Enden das Sony schon lange auf dem Handymarkt unterwegs ist.

Kleines Beispiel: Wenn man ein Bluetooth-Headset mit apt-x an das Xperia X koppelt, wird dies mit einem entsprechenden Hinweis bestätigt: "Sie haben ein Headset mit apt-x über Bluetooth gekoppelt." Bei anderen Herstellern fehlt der Hinweis auf apt-x. 

Technische Ausstattung des Xperia X

Das Xperia X ist nicht ganz so hochwertig ausgestattet wie sein Vorgänger, das Z5. Das beginnt beim 5"-Zoll Display (Z5: 5,2 Zoll) und setzt sich beim 6-Kern-Prozessor fort (Z5: 8-Kern-CPU). Auch die Akkukapazität ist kleiner (2.620 vs. 2900 mAh) und die Kamera dreht Videos max. in Full-HD (Z5: 4K). Aber mal ganz ehrlich: Ist das so schlimm? 

Wir finden nicht, denn natürlich ist auch das Xperia X noch rasend schnell, hat tolle Kameras (mehr zu Foto/Video weiter unten) und ist auch sonst "ausreichend" gut ausgestattet. Sicherlich gibt es Smartphones mit mehr High-End-Komponenten, doch die spürt man in der Praxis häufig nicht so sehr, wie die Marketing-Strategen der Hersteller das gerne hätten. Oder glauben Sie wirklich, dass das aktuelle iPhone 6S 500.000 x schneller ist als das 3GS von 2009? Wir auch nicht....

Wer es trotzdem nicht lassen kann: Hier ist ein Vergleich der technischen Daten zwischen dem Xperia X und dem Xperia Z5.

Wer sich für die technischen Daten des Xperia X interessiert klickt bitte auf den Link.

Was uns beim X Xperia X aufgefallen ist

Neben der Wertigkeit des Xperia X waren wir vor allem vom mitgelieferten Kopfhörer des X angetan. Unsere Test-Audiofiles klangen durchweg ausgewogen, fein gezeichnet und doch druckvoll und mit breiter Bühne. Wir haben schon lange nicht mehr so gute Kopfhörer in den Ohren gehabt, das erinnerte doch sehr an die Zeit, als HTC noch Beats mit in den Karton gepackt hat. 

Eine weitere positive Überraschung war die Internet-Geschwindigkeit: Mit unserer LTE-Karte der Telekom haben wir fast 100 MBit/s im Download erreicht - Bestwert aller je von uns getesteten Handys. Auch das Display hat uns gefallen. Es misst zwar nur 5 Zoll in der Diagonale, ist dafür aber sehr scharf (441 PPI) und sehr hell (550 cd/m2). 

Sony Xperia X: Ausführliches Testvideo des Sony Xperia X mit Stärken, Schwächen, Benchmarks und Wettbewerbsvergleich.
Dieses Video in HD ansehen.

Sony Xperia X: Kamera/Foto/VideoFoto Sony Xperia X

Das Xperia X kommt mit einer ziemlich beeindruckenden Kamera-Ausrüstung, zumindest auf dem Papier. Die Hauptkamera löst mit 23 MP auf (Blende: f/2.0) und die Selfiekamera mit 13 MP. Leider fehlt der Hauptkamera der optische Bildstabilisator, aber zumindest ein digitaler ist an Bord. Schade finden wir auch, dass die höchste Bildauflösung nur im 4:3 Format erreicht wird, aber das scheint sich bei allen Herstellern mittlerweile so durchzusetzen.

Rechts ein Test-Selfie. Zum Betrachten der Original-Aufnahmen in hoher Auflösung klicken Sie bitte einfach auf das jeweils gewünschte Bild.

Foto Sony Xperia X

Die Hauptkamera knipst schön scharfe und farbechte Fotos. Die dazugehörige App ist leicht verständlich und auch eine separate Kamera-Taste am rechten Gehäuserand fehlt nicht. Mit dieser Extra-Taste wird die Foto/Video-App gestartet und natürlich kann man diese Taste auch als Auslöse-Taste nutzen - das fühlt sich dann schon sehr wie eine "echte" Kamera an.

Die Innenraumaufnahme ist ebenfalls scharf und gut belichtet. Wie immer stellen wir auch das Xperia X hier vor eine gar nicht so leichte Aufgabe wg. des einfallenden Lichtes in das unbeleuchtete Büro. Das beeindruckt das Xperia X aber ganz und gar nicht: Klaglos wählt sie die korrekte Belichtung und auch der Dynamikumfang geht in Ordnung.

Foto Sony Xperia X

Der Blitz sorgt für überraschend helle Aufnahmen. Das hätten wir dem Single-LED gar nicht zugetraut! Sehr gute Nachtaufnahme.

Foto Sony Xperia X

Toll: Videos in Full-HD mit 60 Bildern pro Sekunde

Zum Schluss noch ein Wort zu den Videofähigkeiten des Xperia X: Maximal sind Full-HD Videos drin, 4K geht also nicht. Macht aber nichts, denn glücklicherweise kann man Full-HD mit 60 Bildern pro Sekunde drehen. Da ruckelt dann gar nichts mehr, wie man im Testvideo sehen kann. Alles in allem richtig schöne Videos, die im übrigen auch mit ordentlicher Schärfe und natürlichen Farben daher kommen.

Fazit zum Sony Xperia X

Das Xperia X ist ein sehr gutes Smartphone! Es kann zwar von der technischen Ausstattung nicht ganz mit seinem Vorgänger, dem Z5 mithalten, hat uns aber in seiner Ausstattung dennoch nicht enttäuscht. Seine Haptik und die Wertigkeit sind absolute Oberklasse, wir haben das Xperia X immer wieder gerne in die Hand genommen. 

Besonders gut waren die Audiofähigkeiten, insbesondere der mitgelieferte Kopfhörer hat es uns angetan. Auch die Kameras machen einen guten Job, hier hat uns vor allem der Full-HD-Videomodus mit 60 FPS begeistert. Schade: Ein optischer Bild-Stabilisator fehlt genauso wie das 4K-Videoformat. Ansonsten ist das Xperia X ein Smartphone fast ohne Schwächen. 

Jetzt Sony Xperia X für nur 159 € bei Amazon kaufen
Sony Xperia X Fazit

Jetzt Sony Xperia X für nur 159 € bei Amazon kaufen


Allnet-Flat 7 GB / D2 LTE-Tarif
• Preisgarantie
• 25 € Bonus
nur 9,99 € pro Monat!


Aktion: Allnet-Flat 20 GB 5G
• Aktion: 0€ Anschlussgebühr
• 5G-Netz

nur 9,99 € pro Monat


Aktion: 25 GB Allnet-Flat
• mit 5G ohne Aufpreis
• kein Anschlusspreis
nur 9,99 € pro Monat


Allnet-Flat M mit 35 GB im D1-Netz
• monatlich kündbar
• Jedes Jahr 5 GB mehr
nur 22 € pro Monat