Cloud VPN: Mehr Schutz vor Datenklau

Zugegeben: In den Ohren mittelständischer Unternehmen klingt VPN immer noch teuer, aufwendig und nur mit einer eigenen IT-Abteilung zu stemmen. Darum verzichten sie oft auf geschützte Verbindungen für ihren internen Datenverkehr. Dabei waren laut einer Bitkom-Untersuchung 51 Prozent der Unternehmen schon einmal Opfer von Wirtschaftsspionage, Datenklau oder Sabotage. Und mit 61 Prozent ist der Mittelstand bei Digital-Kriminellen ein besonders beliebtes Opfer.
Ohne IT-Wissen zum geschützten Netzwerk

Einfach anschließen – und der Tunnel steht
Jeder Standort, der über das VPN angeschlossen werden soll, benötigt lediglich einen Internetzugang. Der Tunnel wird mit einem Router hergestellt, in den der Kunde einen mitgelieferten USB-Stick steckt und mit Strom und Internet verbindet. Der Router meldet sich automatisch in der TelekomCLOUD an und erhält die passende Konfiguration – und schon steht das Virtual Private Network.
Mit einer Self-Service-App steuert und verwaltet der Kunde sein virtuelles Netzwerk. Er kann damit weitere Standorte und mobile Mitarbeiter einbinden. Und sicher gehen, dass sensible Geschäftsdaten auch dann geschützt sind, wenn Mitarbeiter von unterwegs oder aus dem Home-Office darauf zugreifen. Die Self-Service-App kann noch mehr: Die Nutzer legen fest, welche Datenpakete Vorfahrt bekommen sollen. Weniger wichtige Anwendungen wie zum Beispiel Instant Messaging oder soziale Netzwerke lassen sich hier leicht blockieren.

Kombinierbar mit Managed IT-Services
Die Cloud-Lösung stellt die Telekom aus ihren hochsicheren Rechenzentren zur Verfügung. Problemlos lässt sich Cloud VPN mit weiteren Services kombinieren – zum Beispiel mit Managed IT-Services, den Private Cloud Services der Telekom Deutschland. Pro Standort ist ein Router anzuschaffen, die laufenden Kosten für Cloud VPN werden pro Anschluss und Monat abgerechnet. Weil die Anzahl der VPN-Standorte und der mobilen Zugänge jederzeit individuell konfigurierbar ist, zahlt der Kunde nur das, was er tatsächlich gerade braucht.
Cloud VPN – die Vorteile im Überblick
-Einfache Installation per Plug’n’Play – auch ohne IT-Kenntnisse möglich.
-Das Virtual Private Network wird per Self Service App gesteuert.
-Betrieb der Cloud-Lösung in zertifizierten deutschen Rechenzentren der Deutschen Telekom.
-Filialanbindung und mobiler Zugriff individuell konfigurierbar