Welches Netz nutzt klarmobil?
Ein Blick auf die Webseite von klarmobil und schon wird klar: Die meisten Tarife von klarmobil werden im D-Netz abgewickelt. Aber in welchem D-Netz, Telekom oder Vodafone ?!
Das steht dort leider nicht - aber hier schon.
klarmobil ist einer der erfolgreichsten Mobilfunk-Anbieter in Deutschland. Kein Wunder, denn die Tarife sind besonders günstig und werden zudem im beliebten D-Netz realisiert. Allerdings gibt es einige Tarife optional auch im Netz von o2 bzw. Telefónica. Hier die Übersicht über die Netze der klarmobil-Tarife.
klarmobil-Allnet-Flats im D1-Netz der Telekom
Im D1-Netz der Telekom gibt es folgende Tarife:
Allnet-Flat 2000 / Allnet-Flat 4000 / Allnet-Flat 8000
Diese Tarife mit 24-monatiger Laufzeit und schnellen Internet bis 50 MBit/s werden allesamt im Telekom LTE-Netz (D1) umgesetzt.
Allnet-Flat 2000 / Allnet-Flat 3000 / Allnet-Flat 4000 werden dagegeen über das D2-Netz von Vodafone abgewickelt und sind mit einer Internet-Geschwindigkeit von max. 21,6 MBit/s recht langsam.
klarmobil Smartphone-Tarife im D-Netz
Der Tarif Smartphone-Flat 1000 wird im Telekom-Netz realisiert, der Tarif Smartphone-Flat 2000 hingegen via Vodafone.
klarmobil Smartphone-Tarife im o2-Netz
Die Tarife "Smartphone Flat 500 LTE" und "Smartphone-Flat 1000 LTE" werden im Netzverbund von Telefonica umgesetzt.
Fazit: Welches Netz nutzt klarmobil?
Die derzeit wichtigen D-Netz-Tarife werden aktuell also im Netz der Telekom abgewickelt und nur vereinzelt über Vodafone. Zusätzlich gibt es Tarife im o2-Netz, die etwas günstiger sind oder ein anderes Inklusiv-Volumen beinhalten.
Und was ist mit Bestandskunden? Sind die auch alle im D1-Netz der Telekom?
Tja, jetzt wird es komplizierter - aber nur ein bisschen. Da klarmobil.de ein Serviceprovider und an keinen Netzanbieter gebunden ist, kann es schon vorkommen, dass sich von Zeit zu Zeit das genutzte Netz ändert.
klarmobil hat früher durchaus mit Vodafone zusammengearbeitet und das kann in Zukunft auch wieder so sein. Deshalb ist es bei Bestandskunden nicht so einfach zusagen, in welchem Netz sie gerade telefonieren oder surfen.
Macht aber nichts, denn es gibt einen Service von Vodafone, mit dem dies ganz einfach herauszufinden ist. Wir haben diesen Service auf einer separaten Seite beschrieben, die Sie hier aufrufen können: