Seite bewerten:
99%
1%

o2 Free erfindet die Mobilfunk-Tarife neu

29.09.2016 von

o2 FreeDer Netzbetreiber Telefónica sorgt mit den o2-Free Mobilfunktarifen dank einer neuen Regelung zur Drosselung der Internet-Geschwindigkeit für Furore in der Welt der Handytarife. 
Wir erklären, was die neuen o2-Tarife auszeichnet und welche Änderungen sich in der Welt der Handytarife allgemein ergeben könnten.

Als Telefónica für seine Marke o2 am 20. September die neuen o2-Free Tarife ankündigte, staunten viele Beobachter der Mobilfunk-Branche nicht schlecht: Erstmalig entscheidet sich ein Mobilfunk-Anbieter, die Drosselung der Internetgeschwindigkeit quasi aus dem Weg zu räumen. Zwar gibt es nach wie vor eine Drosselung nach Verbrauch des Inklusiv-Volumens, doch diese fällt mit 1 Mbit/s im Downstream so hoch aus, dass sie beinahe keine Relevanz mehr hat.

Das bedeutet infolgedessen nichts Anderes, als das Kunden der o2 Free Handytarife immer mit schnellem Internet-Tempo unterwegs sind. Und zwar wirklich immer, und eben nicht nur in der ersten Woche des Monats bzw. bis zum Verbrauch des Inklusiv-Volumens.

mit Drosselung auf 64 Kbit/sKeiner will mehr langsam surfen - auch nicht unterwegs

Fragt man den Verbraucher, so ist die bisher übliche Drosselung der Internet-Speed auf 64 KBit/s das Ärgernis bei heutigen Handy-Tarifen: Niemand will mehr nach einer gewissen Zeit mit einem "zu Tode gedrosselten Handy" herumlaufen.

Gerade junge Leute empfinden die bisherige Drosselung auf 64 KBit/s oder gar 32 KBit/s als einschneidende Einschränkung ihres mobilen Lebens. Es könnte sogar sein, dass die bisherigen Drosselungs-Praktiken dank der neuen o2-Tarife schon bald nicht mehr akzeptiert werden bzw. die Kunden massenhaft zu o2 treibt.

Kurzer Exkurs: Was bedeutet eigentlich Drosselung?

Alle Mobilfunkanbieter arbeiten bei Ihren Tarifen mit vielen Tarif-Features wie z.B. Flatrates zum Telefonieren, Minutenpaketen, Auslands-Optionen etc. Das Inklusiv-Volumen für den Internetzugang stellt dabei eine ganz wesentliche Leistung dar. Ist das Inklusiv-Volumen im Abrechnungszeitraum (zumeist 1 Monat) verbraucht, so wird die Internet-Übertragungsgeschwindigkeit gedrosselt. Man surft dann eben nicht mehr mit Highspeed im Netz, sondern nur noch mit mickrigen 64 KBit/s. Das ist in etwa so langsam, wie man vor Urzeiten mit Modems an der Telefonleitung im Internet unterwegs war - also sehr, sehr langsam!

Weil das aber unterwegs mit dem Handy fast schon unzumutbar ist, buchen viele Verbraucher gerne Handytarife mit einem hohen Inklusiv-Volumen. Diese sind dann aber leider auch ganz schön teuer. Der "MagentaMobil"-Tarif der Dt. Telekom mit 6 GB Inklusiv-Volumen kostet beispielsweise knapp 45 Euro für 24 Monate und danach sogar knapp 55 Euro pro Monat (!)

ohne Drosselung - o2 freeMit o2-Free entfällt die Drosselung auf 64 Kbit/s

Nun dürfte klar sein, was bei den neuen Free-Tarifen von o2 so besonders ist: Da die Geschwindigkeit nach Verbrauch des Inkl.-Volumens von 64 KBit/s auf 1 Mbit/s angehoben wird, fällt es quasi nicht mehr ins Gewicht, ob das Inklusiv-Volumen verbraucht wurde. Der Kunde kann also auch danach weiterhin mit schnellen Speed im Internet surfen.

Ab dem 5. Oktober sind die o2-Free Tarife erhältlich

Die neuen o2 Free Tarife beginnen bei fairen 24,99 Euro pro Monat für den Tarif "Free-S". Dieser beinhaltet 1 GB volle LTE-Power und danach unbegrenzt den 1 Mbit-Speed von o2. Bei allen neuen Free-Tarifen von o2 handelt es sich um "echte" Allnet-Flatrates: Neben der Telefon-Flat in deutsche Handynetze und ins dt. Festnetz umfassen diese Tarife also auch eine SMS-Flat. Zusätzlich spendiert o2 auch noch die EU-Roaming-Flat sowie eine Extra-Festnetznummer.




Damit positioniert o2 die Free-Tarife ganz klar als Komplett-Sorglos-Pakete für alle Telco-Dienste, die man mit seinem Handy überhaupt nutzen kann. Hier die Details der neuen o2-Tarife in der Übersicht / im Vergleich:

o2 Free Tarifübersicht

Neue Speed-Regelung auch für o2-Bestandskunden

Übrigens können auch viele o2-Bestandskunden in den Genuss der neuen 1 Mbit-Regelung kommen: Für nur 5 Euro monatlich können o2 Blue All-in Kunden diese Option hinzubuchen. Natürlich ist o2 ziemlich stolz auf seine neuen Tarife, und das dürfen sie unserer Meinung nach auch sein.

Markus Haas, COO von Telefónica Deutschland sagt hierzu:

o2 Telefónica„Wir läuten eine neue Zeitrechnung ein – offline gibt es nicht mehr. Die Menschen wollen permanent online sein, ohne sich Gedanken über ihren Datenverbrauch zu machen. Nur so können sie sich jederzeit komfortabel in der digitalen Welt bewegen und echte Freiheit genießen. Deshalb dreht O2 Free auf, nicht ab – zu jeder Zeit, an jedem Ort und mit einem fairen Preis-/Leistungsverhältnis.“

Was mit 1 Mbit/s Internet-Speed noch alles möglich ist

1 MBit/s: Das war die Geschwindigkeit, mit denen viele DSL-Anschlüsse an den Start gingen. Allerdings gibt es auch heute noch viele Haushalte in ländlichen Regionen, die auch per Kupferkabel und DSL noch mit 384 KBit/s unterwegs sind. Und das wohlgemerkt am heimischen PC und nicht unterwegs!

Mit den 1 Mbit/s, die o2 seinen Kunden nun stets zur Verfügung stellt, sind sowohl Streaming-Dienste wie z.B. Spotify als auch Youtube-Videos in normaler Auflösung ruckelfrei genießbar.

Aber auch alle anderen populären Handy-Dienste bzw. Apps wie z.B. Whatsapp, Instagram, Facebook und Snapchat sind mit 1 Mbit/s problemlos nutzbar. Emails versenden und im Internet surfen natürlich sowieso ...

Wir die o2 Free Tarife die Welt des Mobilfunks verändern könnten

In der Tat stellt das neue Mobilfunkangebot von o2 vieles auf den Kopf: Gerade die Mobilfunk-Discounter, die bisher junge Leute mit "großen" Tarifen - also solchen mit viel Inklusiv-Volumen - geködert haben, werden nun einen Teil Ihres Preisvorteils verlieren. Zwar nicht zu 100%, aber dennoch spürbar.

Insofern könnten die neuen Tarife von o2 zu einem Paradigmenwechsel bei den Handytarifen führen: Niemals mehr langsam mit dem Handy unterwegs sein müssen - nie mehr an den Datenverbrauch denken müssen! Das dürfte sehr viele Mobilfunk-Nutzer erfreuen ... übrigens gilt das nicht nur für Privatkunden, sondern auch für Geschäftskunden, für die es nach Angaben von Telefónica von o2 demnächst ein ähnliches Angebot geben wird.


Allnet-Flat 7 GB / D2 LTE-Tarif
• Preisgarantie
• 25 € Bonus
nur 9,99 € pro Monat!


Aktion: Allnet-Flat 20 GB 5G
• Aktion: 0€ Anschlussgebühr
• 5G-Netz

nur 9,99 € pro Monat


Aktion: 25 GB Allnet-Flat
• mit 5G ohne Aufpreis
• kein Anschlusspreis
nur 9,99 € pro Monat


Allnet-Flat M mit 35 GB im D1-Netz
• monatlich kündbar
• Jedes Jahr 5 GB mehr
nur 22 € pro Monat