Seite bewerten:
99%
1%

Die besten Handys 2016


Das Jahr 2016 hat wieder mal eine Menge neuer Smartphone-Modelle gebracht. Wir zeigen die besten Handys in den Kategorien Oberklasse, gehobene Mittelklasse, Mittelklasse und Einsteigerklasse.

Weitere Links zum Thema Beste Handys in 2016:
Bestenliste
Handyvergleich
Übersicht Handytests in 2016



Die besten Handys 2016 in der Oberklasse

1. Samsung Galaxy S7 edge
Das S7 edge kam bereits im März 2016 auf den Markt und gehört damit zu den ersten High-End Smartphones, die in 2016 vorgestellt wurden. Es schaffte leichtfüßig den ersten Platz in unserer Bestenliste und hat sich diesen Platz an der Sonne bis jetzt auch nicht mehr nehmen lassen (Stand: 16.11.2016).

Samsung Galaxy S7 edge: Vorteile
- 5,5 Zoll Display mit QHD-Auflösung, leuchtstark, scharf
- kompakte Abmessungen
- sehr gut verarbeitet, sehr edle Anmutung
- Wasser- und Staubdicht
- VR-fähig mit Samsung Gear-VR und Gear 360

Samsung Galaxy S7 edge: Nachteile 
- keine Nachteile

S7 edge - > Testbericht / Video / Daten / Bildergalerie



2. Google Pixel XL

Das Google Pixel XL gehörte sicherlich zu den großen Überraschungen 2016. Zwar bot Google mit den Nexus-Smartphones schon zuvor gute Geräte, aber mit dem Pixel XL hat sich Google ohne Frage bei den Top-Smartphones etabliert. Das Pixel XL ist das derzeit schnellste Android-Handy und bietet außerdem eine der besten Kameras sowie natürlich das erst Mitte 2016 vorgestellte Android 7.

Google Pixel XL: Vorteile
- superschnelles Arbeitstemp
- 5,5 Zoll Display mit QHD-Auflösung
- sehr gute Kamera
- Android 7

Google Pixel XL: Nachteile
- Akku nicht induktiv ladbar
- keine Speichererweiterung möglich
- Wasser/Staubschutz fehlt

Google Pixel XL - > Testbericht / Video / Daten / Bildergalerie



3. Lenovo Moto Z

Eine weitere Überraschung in 2016 lieferte Lenovo mit dem Moto Z. Dieses Handy wurde im Sommer vorgestellt und war sicherlich das Highlight auf der diesjährigen IFA in Berlin. Es ist modular erweiterbar und bereits zum Marktstart wurden einige dieser Module ("Moto Mods") vorgestellt, u.a. ein Lautsprecher-Modul von JBL, ein Beamer und ein Kameraaufsatz von Hasselblad. 

Lenovo Moto Z: Vorteile
- superflaches Alu-Edelstahlgehäuse
- erweiterbar mit Moto Mods
- QHD-AMOLED-Display mit 5,5 Zoll 
- flotter Prozessor

Lenovo Moto Z: Nachteile
- kein Wasser/Staubschutz
- kein induktives Laden

Lenovo Moto Z - > Testbericht / Video / Daten / Bildergalerie

Die weiteren Platzierungen der Oberklasse (nur Handys aus 2016):
4. Apple iPhone 7 Plus
5. Sony Xperia XZ
6. LG V10
7. Sony Z5 Premium
8. LG G5
9. Samsung Galaxy S7
10. Huawei P9 Plus

 



Top 3 Smartphones 2016 der gehobenen Mittelklasse
 

2016 gehobene Mittelklasse HandysVor allem in der gehobenen Mittelklasse gab es in 2016 eine Menge Verschiebungen zum Vorjahr. Die Handys in der Preisklasse bis 400 Euro rücken den High-End Smartphones immer dicher auf den Pelz, vor allem in Sachen Verarbeitung sind kaum noch Unterschiede zu erkennen.

1. Asus Zenfone 3 -> Testbericht / Video / Daten / Bildergalerie
2. Huawei Honor 8 -> Testbericht / Video / Daten / Bildergalerie
3. Huawei Nova -> Testbericht / Video / Daten / Bildergalerie



Top 3 Smartphone 2016 der Mittelklasse
 

Mittelklasse Handys 2016Auch in der Mittelklasse bis 300 Euro tummeln sich mittlerweile richtig gute Smartphones. Vielmals lautete unser Testfazit: "Mehr Smartphone braucht kein Mensch." Wer auf die neuesten Prozessoren und Kameratechniken verzichten kann, liegt hier genau richtig.

1. Huawei P9 Lite-> Testbericht / Video / Daten / Bildergalerie
2. Lenovo Moto G4-> Testbericht / Video / Daten / Bildergalerie
3. Honor 5C -> Testbericht / Video / Daten / Bildergalerie



Top 3 Smartphones 2016 der Einsteigerklasse
 

Beste Einsteiger-Handys 2016In der Einsteigerklasse wurden in 2016 nicht so viele neue Smartphones vorgestellt wie in den anderen Kategorien. Es ist erstaunlich, welche Qualität diese Geräte bis 150 Euro UVP mittlerweile aufweisen.

Natürlich muss man dafür in Sachen Verarbeitung und Ausstattung den einen oder anderen Kompromiss hinnehmen. Die Kameras sind bei diesen Geräten häufig nicht wirklich gut, aber dafür sind die Standard-Anwendungen wie Whatsapp, Facebook, E-Mail etc. problemlos nutzbar - und telefonieren kann man mit den Einsteigergeräten ähnlich gut wie bei den teureren Modellen.

1. ZTE Blade A452 -> Testbericht / Video / Daten / Bildergalerie
2. LG K4 -> Testbericht / Video / Daten / Bildergalerie
3. Samsung Galaxy J1 2016 -> Testbericht / Video / Daten / Bildergalerie


Allnet-Flat 7 GB / D2 LTE-Tarif
• Preisgarantie
• 25 € Bonus
nur 9,99 € pro Monat!


Aktion: Allnet-Flat 20 GB 5G
• Aktion: 0€ Anschlussgebühr
• 5G-Netz

nur 9,99 € pro Monat


Aktion: 25 GB Allnet-Flat
• mit 5G ohne Aufpreis
• kein Anschlusspreis
nur 9,99 € pro Monat


Allnet-Flat M mit 35 GB im D1-Netz
• monatlich kündbar
• Jedes Jahr 5 GB mehr
nur 22 € pro Monat