Seite bewerten:
100%
0%

waipu.tv: Was steckt hinter dem IPTV-Angebot?


==== UPDATE: Das Perfect-Paket kostet nur noch 9,99 € statt 14,99 € ====

waipu.tv LogoEs kommt Bewegung in den TV-Markt. Spätestens mit der Abschaltung von DVB-T Ende März 2017 werden sich viele Haushalte fragen, mit welcher Technologie zukünftig das TV-Signal auf den Fernseher kommen soll. waipu.tv ist ein neuer IPTV-Anbieter, den wir hier vorstellen wollen.

Früher war alles so einfach. Fernsehen schaute man über Antenne und es gab drei Sender. Heute ist alles anders. Nicht nur, dass es mittlerweile hunderte In- und Ausländische Sender gibt, auch die Art und Weise wie wir fernsehen und die Zugangstechnik hat sich geändert. Man kann wählen zwischen dem klassischen terrestrischen Empfang via Antenne, Satellit, Kabel-TV und IPTV - also dem Fernsehen über eine Breitband-Internetverbindung.

Fernsehen über Antenne nur noch via DVB-T2 HD

Wer weiterhin per Antenne fernsehen möchte, der muss sich ab Ende März auf den neuen Übertragungs-Standard DVB-T2 HD einstellen. Hierzu haben wir bereits einen Ratgeber inkl. freenet-TV erstellt, den Sie sich ansehen sollten, wenn Sie nicht auf eine andere Übertragungstechnik umsteigen wollen.

In Sachen IPTV - also dem Fernsehen über DSL bzw. Breitband - ist mit waipu.tv im letzten Jahr ein neuer Anbieter auf den Markt getreten, der den TV-Markt gehörig aufmischen könnte. Hinter waipu steckt die EXARING AG aus München, an der widerum die freenet AG beteiligt ist. Exaring betreibt nach eigenen Angaben ein eigenes Glasfasernetz mit 12.000 km Länge. Dieses Netz ist mit allen wichtigen Breitband-Netzbetreibern zusammengeschlossen,

damit das Signal dann auch die wichtige "letzte Meile" in die Haushalte schafft. Der Einsatz des Glasfaser-Netzes soll eine blitzschnelle Datenübertragung ermöglichen, die nicht oder nur sehr eingeschränkt durch andere Dienste beeinträchtigt wird. Insofern sollte man bei waipu.tv nicht denken "Ach, schon wieder so ein Anbieter wie Magine.tv oder Zattoo".

waipu.tv Senderliste

Aber auch abgesehen vom Glasfaser-Netz macht waipu.tv einiges anders als die bisherigen IPTV-Anbieter. Vor allem die gelungene Einbindung auf dem Smartphone konnte im Test überzeugen, aber dazu weiter unten mehr. Zunächst wollen wir noch einen Blick auf das Preismodell und die Sender werfen.

waipu.tv Sender

Es gibt drei Tarife bzw. waipu-Pakete: Den kostenlosen Free-Tarif sowie die beiden kostenpflichtigen Tarife "Comfort" und "Perfect". Die Unterschiede sind schnell erklärt: Die kostenlose Free-Version umfasst lediglich die öffentlich rechtlichen Sender in SD-Qualität,- derzeit sind dies 26 Sender.

Bei der Comfort-Variante kommen dann die wichtigsten Privatsender hinzu, ebenfalls in SD. In der Perfect-Variante gibt es dann alle Sender in HD-Qualität. In den beiden kostenpflichtigen Paketen kommen zu den ÖR-Sendern ca. 25 private Sender hinzu.

waipu.tv: Pakete, Leistungen und Preise

waipu tv Preise

Das Preismodell ist einfach: 5 Euro monatlich für die Comfortversion, 5 Euro für die HD-Option und 5 Euro für die Mobil-Option. Bei der Perfect-Version sind diese beiden Optionen gleich im Preis von 15 Euro monatlich enthalten, zudem erhält man 50 Stunden Aufnahmespeicher statt 10 Stunden im Comfort-Tarif.

Derzeit kostet die HD-Option für die Comfort-Variante allerdings noch 1 Euro, da noch nicht alle Sender in HD empfangen werden können. Dies wird sich aber sicherlich bald ändern. Die Mobil-Option bedeutet, dass man waipu.tv auch unterwegs ohne WLAN-Verbindung nutzen kann.

waipu.tv in der Praxis

waipu epgWer waipu.tv ausprobieren möchte, lädt sich hierzu einfach die gleichnamige App auf sein Smartphone. Man kann dann sofort aus seinem Handy fernsehen und natürlich alle Optionen der App ausprobieren. Diese ist sehr einfach aufgebaut und bietet fünf Optionen.
1. Programmübersicht: Eine Art EPG auf dem Smartphone, man kann alle Sendungen der Sender einsehen und das gewünschte Programm per antippen auswählen. Die je nach Paket auswählbaren Sender sind gekennzeichnet, man sieht also auch die Sendungen der Sender, die man nicht gebucht hat.
2. Tipps: Die waipu-Redaktion zeigt Fernsehtipps mit kurzen Beschreibungen für den aktuellen Tag und für die nächsten 14 Tage. 
3. Fernsehen: Hier wird die Live-Sendung des aktuell gewählten Programms gezeigt, also quasi das Herz von waipu.tv
4. Aufnahmen: Hier werden geplante und bereits getätige Aufnahmen aufgelistet. Zu Aufnahmen folgen unten weitere Infos.
5. Mein Konto: Genau, Infos zum Kundenkonto.

Fernsehen und Aufnehmen mit dem Handy und waipu.tv

waipu live fernsehenDas Fernsehen über die App ist sehr komfortabel. Man kann einfach zwischen den Programmen hin- und herwischen ("zappen") und das Umschalten geht angenehm schnell über die Bühne. Hält man das Handy quer, wird das komplette Display für das Fernsehbild genutzt, im Hochformat sieht man zusätzlich zum Fernsehbild noch weitere Infos zur Sendung sowie den Aufnahme-Button. 

Einmal angetippt wird die Sendung auf den waipu-Servern aufgenommen. Man kann die App also beenden und das Handy ausschalten. Die Aufnahme wird also nur vom Handy gestartet und beendet, die eigentliche Aufnahme übernimmt aber waipu selbst. Das ist praktisch, weil man eben auch keinen eigenen Speicherplatz benötigt.

Statt des Starts der Aufnahme während einer Live-Sendung kann man im EPG aber auch eine Aufnahme planen. Dazu tippt man einfach auf eine Sendung in der Programmübersicht und dann auf "Aufnahme" - und schon wird die Aufnahme waipu Aufnahmenspäter in der Übersicht der Aufnahmen erscheinen.

Das funktioniert ganz wunderbar und ist natürlich superpraktisch, weil man auch unterwegs seinen virtuellen Videorekorder bedienen kann.

Fernsehen auf dem Handy oder auf dem Fernseher

Das schönste Feature der waipu-App ist sicherlich das Verschieben des Fernsehbilds vom Smartphone auf den Fernseher. Dazu wischt ("waipt") man das Bild einfach nach oben - und schwupp - schaut man fernsehen mit waipu auf dem TV-Gerät. Allerdings muss man für diese Funktion entweder einen Google-Chromecast oder einen Amazon Fire-TV Gerät (Stick oder Box) an den Fernseher angeschlossen haben - ansonsten erkennt die waipu-App kein Gerät, an welches das TV-Bild übertragen werden kann. Natürlich kann man alternativ auch Screen-Mirroring nutzen, dann wird allerdings nicht die maximale Auflösung genutzt. 

Auch zeitversetzes Fernsehen ist mit waipu problemlos möglich. Man tippt einfach auf das Fernsehbild auf seinem Smartphone und schon wird die Übertragung gestoppt. Wenn man erneut auf den Screen tippt, wird die Sendung an exakt der Stelle fortgeführt, wo sie beendet wurde - also ganz so, wie wir das z.B. von YouTube kennen und enorm praktisch. Bis zu 3 Stunden lang darf die Pause sein.

Fazit zu waipu.tv

waipu.tv ist enorm praktisch und funktioniert ganz wunderbar. Die Macher der App haben offenbar besonderen Wert auf die einfache Nutzung gelegt und weniger auf irgendwelche Technik-Features, die am Ende niemand braucht. Noch nie war es so einfach, eine Sendung aufzunehmen und später abzuspielen - klasse!

Natürlich kann man darüber streiten, ob man die Free-Variante unbedingt braucht, weil man mithilfe der Apps der öffentlich-rechtlichen Sender natürlich auch ohne waipu fernsehen kann. Aber hier findet sich eben alles in einer einzigen App und die ist wie gesagt richtig gut gemacht.

Richtig spannend wird es natürlich erst dann, wenn man waipu.tv als Alternative zum Kabel-TV nutzen möchte. Ob sich waipu hier durchsetzen kann, wird sich zeigen. Jedenfalls benötigt man dann weder eine Satelliten-Anlage noch einen Vertrag mit einem Kabelanbieter. Um einen schnellen DSL-Zugang kommt man natürlich nicht herum, aber wer weiß: Vielleicht bietet diesen in Zukunft ja in Kooperation mit DSL-Providern auch noch an. Das vorhandene Glasfasernetz dürfte dabei auch eine gewichtige Rolle spielen.



Allnet-Flat 7 GB / D2 LTE-Tarif
• Preisgarantie
• 25 € Bonus
nur 9,99 € pro Monat!


Aktion: Allnet-Flat 20 GB 5G
• Aktion: 0€ Anschlussgebühr
• 5G-Netz

nur 9,99 € pro Monat


Aktion: 25 GB Allnet-Flat
• mit 5G ohne Aufpreis
• kein Anschlusspreis
nur 9,99 € pro Monat


Allnet-Flat M mit 35 GB im D1-Netz
• monatlich kündbar
• Jedes Jahr 5 GB mehr
nur 22 € pro Monat