Seite bewerten:
99%
1%

Mobilfunk: Welcher Anbieter nutzt welches Netz?


Mobilfunk: Welcher Anbieter nutzt welches Netz?Der Mobilfunk-Markt in Deutschland hat sich in den letzten Monaten stark verändert. Etablierte Marken verschwanden von heute auf morgen, aus ehemals vier Mobilfunk-Netzen wurden drei, der gesamte Markt wurde konsolidiert. Wie sieht die aktuelle Situation nun aus? Und vor allem: Welche Marken und Firmen nutzen eigentlich welche Netze?

Es gibt in Deutschland nur noch drei große Netzbetreiber: Telekom, Vodafone und Telefonica. Mobilfunk-Marken gibt es natürlich wesentlich mehr, wenn auch nicht mehr ganz so viele wie noch vor einem Jahr. Wir wollen in diesem Beitrag die Player im Mobilfunk-Markt näher beleuchten und vor allem die Frage klären, welche Anbieter dabei welche Mobilfunk-Netze nutzen. Um das Ganze übersichtlich zu halten berücksichtigen wir nicht alle Anbieter, sondern nur die Wichtigsten. Die Einteilung erfolgt nach Netzen.
 

Mobilfunk-Anbieter im D1-Netz der Telekom

Dt. Telekomcongstarklarmobilfreenetmobile

Die Anbieter im D1-Netz sind deutlich überschaubarer als bei den anderen Netzbetreibern. Die Telekom setzt also stark auf die eigene Marke sowie die Discount-Tochter "congstar". Mit klarmobil und freenetmobile nutzen noch zwei Marken der mobilcom-debitel Gruppe das D1-Netz, diese beiden Anbieter bieten gleichzeitig aber auch Tarife im D2-Netz von Vodafone an.

Darüber hinaus gibt es noch zwei Discounter, die ihre Mobilfunk-Produkte von congstar umsetzen lassen - also ebenfalls im D1-Netz: 
● ja! mobil und PENNY MOBIL (beide REWE-Gruppe)

Wie auch Vodafone gewährt die Telekom keinem der oben aufgeführten Marken Zugriff auf das LTE-Netz. Die maximale Internet-Geschwindigkeit ist für diese Anbieter also auf 42 MBit/s im Download begrenzt.

 

Mobilfunk-Anbieter im D2-Netz von Vodafone

Vodafoneoteloklarmobil
callmobileLidl connectfreenetmobile

Neben diesen wichtigsten Anbietern, die ihre Tarife im Vodafone-Netz anbieten, gibt es zahlreiche weitere Marken, die allerdings entweder eine kleinere Rolle spielen oder aber die wichtigsten Tarife in einem anderen Netz abwickeln. Dazu gehören: 

● 1&1, simply, smartmobil: Fokus auf dem Telefonica-Netz
● weitere Anbieter: Edeka mobil, EWE, FYVE, McSim

Wichtig ist außerdem zu wissen, dass die Handytarife mit LTE-Speed ausschließlich unter der Hauptmarke Vodafone (inkl. prepaid-Angebot CallYa) angeboten werden.

 

 

Mobilfunk-Anbieter im o2- und E-Plus-Netz von Telefonica

o2BASEBlau
1&1Aldi TalkAy Yildiz
smartmobil.deyourfoneDeutschlandSIM
helloMobilsimplymaXXim
winSIMFonic
Tchibo Mobil

Telefonica betreibt streng genommen zwei Netze, nämlich das o2-Netz und das E-Plus Netz. Da diese beiden Netze aber auf vielen Ebenen zusammengeschaltet wurden, wird häufig vom "Telefonica-Netz" gesprochen. Telefonica selbst betreibt mit o2, BLAU und BASE drei Hauptmarken. Die Drillisch-Gruppe hingegen hat eine ganze Flut von Marken, die oft mit sehr ähnlichen Tarifen agieren. Zudem gibt es weitere wichtige Reseller wie 1&1 und Aldi, die ebenfalls Tarife im Telefonica-Netz anbieten. Neben den oben aufgeführten Marken funken außerdem noch folgende Anbieter in diesem Netz:

weitere Anbieter: netzclub, nettokom, Norma Mobil, MTV Mobil, Bild Connect, GMX, web.de mobilcom-debitel, ortel Mobile, simfinity, Tele2, WhatsApp-SIM, Galeria mobil, n-tv go!
● weitere Marken der Drillisch-Gruppe: BigSim, sim.de, PremiumSIM, MCSim, Phonex, discoSurf, discoTel

Telefonica als Netzbetreiber ist also der Telekom und Vodafone in Sachen Marken-Vielfalt deutlich voraus. Zudem können auch die Reseller auf das LTE-Netz von Telefonica zurückgreifen. 1&1 mit seinen Töchtern GMX und web.de sowie die Drillisch-Gruppe mit ihren zahlreichen Marken/Tarifen haben Telefonica in den vergangenen Jahren einen erheblichen Kundenzuwachs bzw. Netzauslastung ermöglicht.

Nicht so gut sah es dagegen mit den eigenen Marken wie z.B. simyo und Fonic aus, so dass Telefonica sich nun auf die Vermarktung von o2 und BLAU-Tarifen konzentriert.

 


Allnet-Flat 7 GB / D2 LTE-Tarif
• Preisgarantie
• 25 € Bonus
nur 9,99 € pro Monat!


Aktion: Allnet-Flat 20 GB 5G
• Aktion: 0€ Anschlussgebühr
• 5G-Netz

nur 9,99 € pro Monat


Aktion: 25 GB Allnet-Flat
• mit 5G ohne Aufpreis
• kein Anschlusspreis
nur 9,99 € pro Monat


Allnet-Flat M mit 35 GB im D1-Netz
• monatlich kündbar
• Jedes Jahr 5 GB mehr
nur 22 € pro Monat