Seite bewerten:
99%
1%

Poco F6 im Test

08.06.2024 von

Xiaomi Poco F6

Gesamturteil: 92,40%
Preis/Leistung: 72%
Platz 123/877 Bestenliste
Testdatum: 08.06.2024
UVP: 449,90 €
Online: 299,90 €
  • helles 6,7" OLED-Display mit Gorilla Glas & 120 Hz
  • gute Kamera mit OIS und natürlichen Farben
  • 4K Videos mit 60 Bildern pro Sekunde
  • 90 Watt Netzteil & gute Akkulaufzeit
  • sehr schnelles Handy
  • Stereo-Lautsprecher
  • Akku nicht induktiv ladbar
  • nur Spritzwasserschutz
  • kein Teleobjektiv



Das neue Poco F6 von Xiaomi hat einen High-End Prozessor und ist mit 450 Euro dafür im Vergleich recht günstig. Ob es sich insgesamt um ein Handy der Oberklasse handelt, klären wir in diesem Test.

Oberklasse-Handys sind aufgrund der verbauten Top-CPUs teuer! Diese Regel bricht das Poco F6 - es wird von dem Snapdragon 8 Gen. 3 von Qualcomm befeuert und kostet dennoch wesentlich weniger als die Wettbewerber-Smartphones, die ebenfalls auf diesen Flaggschiff Prozessor setzen. Wie macht Xiaomi das? 
 

Ganz einfach: Man spart bei den anderen Komponenten, die ein Handy teuer machen. Das Gehäuse ist aus Kunststoff, es gibt lediglich einen Spritzwasser-Schutz und auch die Kamera ist nicht mit High-End Smartphones für 800 Euro aufwärts vergleichbar. 
 

GEHÄUSE
Das Gehäuse ist mit 74,4 mm recht breit, dafür aber mit 7,8 mm Bautiefe schön schlank. Unser Testmodell in der Farbe Titanium hat einer dezent glitzernde Rückseite und ist trotzdem matt, sodass Fingerabdrücke keine Chance haben. Das Handy wiegt 179 Gramm, was für ein Gerät mit einem so großen Bildschirm sehr wenig ist. Die Verarbeitung ist okay, kann aber nicht mit den superschicken Alu-Glas Handys der Oberklasse mithalten. Die IP64 Zertifizierung ist ungewöhnlich: Vor Staub ist es wirksam geschützt, gegen Wasser allerdings nur in Sachen Regen und Spritzwasser. 

 

DISPLAY
Das Display hingegen ist komplett High-End! Die Bildschirmdiagonale liegt bei 6,7 Zoll und es handelt sich um ein sehr helles (1.800 cd/m2) und scharfes (1,5K) sowie planes AMOLED-Display. Die Farbdarstellung ist prima, der DCI P3 Farbraum mit über 1 Mrd. Farben wird abgedeckt. Auch in Sachen Kontrast und vor allem der superschnellen Abtastrate gibt es hier nichts zu meckern. Die Screen to Body Ratio liegt bei knapp 90 Prozent, die Bildschirmränder sind also auch angenehm schmal. Insgesamt hat das Poco F6 also ein Bomben-Display!
 

TECHNISCHE AUSSTATTUNG
Gut ist auch die technische Ausstattung: Es gibt mindestens 256 GB internen Speicher, 8 GB Arbeitsspeicher, WiFi 6, Bluetooth 5.4, 5G, NFC, gut klingende Stereo-Speaker, einen Fingerabdruck-Sensor im Display und eine gut funktionierende Gesichtserkennung. 

Bemerkenswert ist auch das im Lieferumfang befindliche Netzteil mit 90 Watt. Damit lässt sich das Poco F6 in Windeseile aufladen. Der 5.000 mAh Akku sorgt für eine gute Akkulaufzeit von 900 Minuten, induktives Laden (kabellos) ist aber leider nicht möglich. Dies ist auch ein Punkt, den das Poco F6 von "richtigen" Oberklasse-Handys unterscheidet, der allerdings aus unserer Sicht auch verkraftbar ist.

 

SOFTWARE UND BEDIENUNG
Vorinstalliert ist Android 14 sowie die neue HyperOS Oberfläche von Xiaomi. Updates soll es drei Jahre lang geben. Das ist okay, auch wenn andere Hersteller mittlerweile bis zu sieben Jahre (Google) Update-Garantie geben. Etwas nervig sind die vielen vorinstallierten Werbe-Apps, die man aber natürlich allesamt deinstallieren kann. Es gibt viele Systemtools und überhaupt viele Spielereien, zum Beispiel bei der Kamera. Einige Features sind sinnvoll, andere vielleicht unnötig, aber wirklich gestört hat uns nichts. Die Bedienung ist auch aufgrund des Tempos und der bereits angemerkten hohen Abstastrate des Bildschirms megaflüssig.

 

KAMERA
Die Kamera-Ausstattung ist beim Poco F6 nicht ganz so üppig: Es gibt lediglich eine Hauptkamera (Weitwinkel) und eine Ultra-Weitwinkellinse. Makro und Tele schenkt sich Xiaomi beim F6, sicher auch ein Tribut an den Preis. Dafür macht die Hauptkamera mit dem 50 Megapixel Sensor von Sony aber sehr brauchbare Fotos und Videos. Die Blende liegt hier bei f/1.6, damit sind also auch ziemlich gute Low-Light Aufnahmen kein Problem.

Überraschenderweise sind auch die digital vergrößerten Teleaufnahmen richtig gut. Bis zur sechsfachen Vergrößerung haben wir kaum ein Qualitätsunterschied entdecken können (siehe Beispielfotos unten), insofern haben wir die nicht vorhandene Telekamera nicht vermisst. 

Videos sind mit 4K und 60 (!) Bildern pro Sekunde möglich. Da die Hauptkamera sowohl einen optischen als auch einen elektronischen Bildstabilisator besitzt, sind schön ruhige und ausgewogene Videos machbar. Die Farbwiedergabe ist bei Videos teilweise etwas unruhig, bei Fotos hingegen recht natürlich. Insgesamt ist die Kameraleistung des Poco F6 gut bis sehr gut, kann aber mit den Monster-Kamerahandys nicht mithalten. Auch hier erinnern wir aber gerne noch einmal an den Preis des Poco F6...

Fazit

Geschwindigkeit und Display des Poco F6 sind auf High-End Niveau, alles andere ist Mittelklasse bis gehobene Mittelklasse - so lässt sich der Test des Poco F6 am besten zusammenfassen. Echte Schwächen besitzt das Handy nicht und die Contra-Punkte sind aus unserer Sicht verkraftbar. Preislich gesehen ist das Poco F6 ein echter Kracher. Kein anderes Smartphone mit dieser Prozessorleistung ist für unter 500 Euro erhältlich.

 

Jetzt Xiaomi Poco F6 für nur 300 € bei Amazon kaufen
Fazit Poco F6

 

>>> So testet Tariftipp.de Smartphones

Im folgenden Videotest zeigen wir die Stärken und Schwächen des Poco F6 und gehen ausführlich auf die Besonderheiten dieses Handys ein. Darunter folgen die Ausstattungsliste, Beispielbilder zum Download in voller Größe und ein Testvideo in der bestmöglichen Auflösung sowie die technischen Daten.
Xiaomi Poco F6: Ausführliches Testvideo des Xiaomi Poco F6 mit Stärken, Schwächen, Benchmarks und Wettbewerbsvergleich.
Dieses Video in HD ansehen.

Inhalt des Testvideos zum Poco F6

00:58 Unboxing & Lieferumfang
01:47 Verarbeitung & Wertigkeit
02:27 Bildschirm & Display
03:48 Bedienung & Software
05:50 Performance & Ausstattung
08:13 Kamera & Beispielfotos
12:57 Fazit zum Poco F6
 
 

Ausstattung des Poco F6

Vorhandene Ausstattungsmerkmale

+ Fingerabdrucksensor: Ja
+ Gesichtserkennung: Ja
+ OLED-Display: Ja
+ Wiederholrate 90 Hz oder besser: Ja
+ Allways-On Display: Ja

+ Autofokus per Laser/PDAF: Ja
+ Bildstabilisator (OIS oder EIS): Ja
+ Video in 4K: Ja

+ Akku schnellladbar: Ja
+ schnelles WLAN (Wi-Fi 6): Ja
+ Dual-SIM: Ja
+ NFC: Ja
+ 5G: Ja
+ Stereo-Lausprecher: Ja

Fehlende Ausstattungsmerkmale

- Schutz gegen Wasser/Staub: Nein
- Metall- oder Glas-Design: Nein
- Akku kabellos laden: Nein
- Speichererweiterung möglich: Nein
- Klinkenanschluss: Nein
- FM-Radio: Nein
Jetzt Xiaomi Poco F6 für nur 300 € bei Amazon kaufen


Testbilder Poco F6

Die folgenden Bilder wurden mit dem Poco F6 aufgenommen.
Zum Download eines Originalfotos einfach das gewünschte Bild anklicken/antippen.

Xiaomi 24069PC21G
Blende f/1,6
ISO-Wert 50
Verschlusszeit 1/196 sec
Hersteller Xiaomi
Modell 24069PC21G
Download
Xiaomi 24069PC21G
Blende f/1,6
ISO-Wert 100
Verschlusszeit 1/49 sec
Hersteller Xiaomi
Modell 24069PC21G
Download
Xiaomi 24069PC21G
Blende f/1,6
ISO-Wert 50
Verschlusszeit 1/136 sec
Hersteller Xiaomi
Modell 24069PC21G
Download
Xiaomi 24069PC21G
Blende f/2,2
ISO-Wert 50
Verschlusszeit 1/551 sec
Hersteller Xiaomi
Modell 24069PC21G
Download
Xiaomi 24069PC21G
Blende f/1,6
ISO-Wert 50
Verschlusszeit 1/247 sec
Hersteller Xiaomi
Modell 24069PC21G
Download
Xiaomi 24069PC21G
Blende f/1,6
ISO-Wert 50
Verschlusszeit 1/397 sec
Hersteller Xiaomi
Modell 24069PC21G
Download
Xiaomi 24069PC21G
Blende f/1,6
ISO-Wert 3.200
Verschlusszeit 1/9 sec
Hersteller Xiaomi
Modell 24069PC21G
Download
Xiaomi 24069PC21G
Blende f/1,6
ISO-Wert 50
Verschlusszeit 1/328 sec
Hersteller Xiaomi
Modell 24069PC21G
Download
Xiaomi 24069PC21G
Blende f/1,6
ISO-Wert 80
Verschlusszeit 1/49 sec
Hersteller Xiaomi
Modell 24069PC21G
Download
Xiaomi 24069PC21G
Blende f/2,2
ISO-Wert 50
Verschlusszeit 1/99 sec
Hersteller Xiaomi
Modell 24069PC21G
Download
Xiaomi 24069PC21G
Blende f/1,6
ISO-Wert 50
Verschlusszeit 1/823 sec
Hersteller Xiaomi
Modell 24069PC21G
Download
Xiaomi 24069PC21G
Blende f/1,6
ISO-Wert 64
Verschlusszeit 1/99 sec
Hersteller Xiaomi
Modell 24069PC21G
Download
Xiaomi 24069PC21G
Blende f/2,2
ISO-Wert 50
Verschlusszeit 1/143 sec
Hersteller Xiaomi
Modell 24069PC21G
Download
Xiaomi 24069PC21G
Blende f/1,6
ISO-Wert 50
Verschlusszeit 1/241 sec
Hersteller Xiaomi
Modell 24069PC21G
Download
Xiaomi 24069PC21G
Blende f/1,6
ISO-Wert 50
Verschlusszeit 1/266 sec
Hersteller Xiaomi
Modell 24069PC21G
Download
Xiaomi 24069PC21G
Blende f/1,6
ISO-Wert 50
Verschlusszeit 1/558 sec
Hersteller Xiaomi
Modell 24069PC21G
Download
Xiaomi 24069PC21G
Blende f/1,6
ISO-Wert 50
Verschlusszeit 1/2242 sec
Hersteller Xiaomi
Modell 24069PC21G
Download
Xiaomi 24069PC21G
Blende f/1,6
ISO-Wert 160
Verschlusszeit 1/49 sec
Hersteller Xiaomi
Modell 24069PC21G
Download
Xiaomi 24069PC21G
Blende f/1,6
ISO-Wert 50
Verschlusszeit 1/122 sec
Hersteller Xiaomi
Modell 24069PC21G
Download

 

Testvideo Poco F6

Dieses Testvideo wurde in der maximalen Videoauflösung mit der Hauptkamera des Poco F6 aufgenommen und unbearbeitet/roh hochgeladen.


 

Technische Daten des Poco F6

  • Daten und Messwerte

  • Xiaomi
  • Hersteller:
  • Poco F6
  • Modell:
  • 08.06.2024
  • Testdatum:
  • 92,4 %
  • Gesamturteil:
  • 72,0 %
  • Preis/Leistung:
  • 449,90 €
  • UVP:
  • Gehäuse / Abmessungen
  • 160 / 74,40 / 7,8 mm
  • Maße (H/B/T):
  • 179 Gramm
  • Gewicht:
  • Nein
  • Wasser- Staubschutz:
  • Nein
  • Faltbares Handy:
  • Display
  • 1
  • Anzahl Displays:
  • AMOLED
  • Display-Technik:
  • 6,7 Zoll
  • Bilddiagonale:
  • 20 : 9
  • Displayformat:
  • 2712 x 1220 Pixel
  • Displayauflösung:
  • 446 ppi
  • Pixeldichte:
  • 89,90 %
  • Screen to Body Ratio:
  • 1.800 cd/m2
  • Helligkeit:
  • max. 120 Hz
  • Wiederholrate:
  • Prozessor / Speicher
  • Qualc. Snapdragon 8s Gen 3
  • Prozessor:
  • 8
  • CPU-Kerne:
  • 3 GHz
  • CPU-Taktung:
  • 8 GB
  • Arbeitsspeicher:
  • 256 GB
  • Speicher intern:
  • max. 0 GB
  • Speicher-Erweiterung:
  • 1.407.660 Punkte
  • Antutu-Benchmark:
  • Akku
  • 5.000 mAh
  • Akkukapazität:
  • 900 Min.
  • Akkulaufzeit:
  • Nein
  • Akku austauschbar:
  • Ja
  • Schnelladen:
  • 90 Watt
  • Netzteil:
  • Nein
  • Induktives Laden:
  • Foto / Video
  • 50 Megapixel
  • Hauptkamera:
  • Standard / Weitwinkel
  • Brennweiten:
  • 20 Megapixel
  • Frontkamera:
  • max. 3840 x 2160 Pixel
  • Videoauflösung:
  • f/1,6
  • Blende:
  • Ja
  • opt. Bild-Stabilisator:
  • Netze/Funk/SIM
  • 2.500/200 MBit/s
  • 4G LTE:
  • Ja
  • 5G:
  • 5,4
  • Bluetooth:
  • Ja
  • NFC:
  • WiFi 6
  • WLAN-Typ:
  • Nano-SIM
  • SIM-Kartentyp:
  • Ja
  • Dual-SIM:
  • sonstige Ausstattung
  • Android 14
  • Betriebssystem:
  • Ja
  • Fingerabdruck-Sensor:
  • C
  • USB-Typ:
  • Nein
  • FM-Radio:
  • Ja
  • Stereo-Lautsprecher:
  • Nein
  • Kopfhörer-Klinkenanschluss:
  • Strahlungswert (W/kg):

Jetzt Xiaomi Poco F6 für nur 300 € bei Amazon kaufen


Allnet-Flat 7 GB / D2 LTE-Tarif
• Preisgarantie
• 25 € Bonus
nur 9,99 € pro Monat!


Aktion: Allnet-Flat 20 GB 5G
• Aktion: 0€ Anschlussgebühr
• 5G-Netz

nur 9,99 € pro Monat


Aktion: 25 GB Allnet-Flat
• mit 5G ohne Aufpreis
• kein Anschlusspreis
nur 9,99 € pro Monat


Allnet-Flat M mit 35 GB im D1-Netz
• monatlich kündbar
• Jedes Jahr 5 GB mehr
nur 22 € pro Monat