Seite bewerten:
96%
4%

Motorola moto g05 im Test

28.02.2025 von

Motorola moto g05

Gesamturteil: 82%
Preis/Leistung: 100%
Platz 434/877 Bestenliste
Testdatum: 28.02.2025
UVP: 129,00 €
Online: 111,00 €
  • schönes Gehäuse mit Spritzwasserschutz
  • Stereospeaker & Klinkenanschluss & Radio
  • unverbasteltes Android 15
  • bombige Akkulaufzeit
  • Gesichtserkennung
  • micro-SD Slot
  • Handy-Schutzhülle
  • gering auflösendes LD-Display
  • kein Tele, kein Weitwinkel
  • Fotos mit wenig Details
  • kein 5G, kein NFC
  • langsam

 
Das Motorola moto g05 ist ein Einsteiger-Smartphone, dass teilweise schon für unter 100 Euro angeboten wird. Was man dafür erwarten kann und worauf man verzichten muss, klären wir in unserem Test.

Das moto g05 ist unglaublich günstig. Dafür muss man natürlich einige Kompromisse eingehen. Das größte Problem beim moto g05 ist sicherlich die maue Performance, die allerdings typisch ist für Geräte in dieser Preisklasse.

Lediglich 250.000 Punkte im AnTuTu-Benchmark erreicht das Motorola moto g05 und dementsprechend langsam fühlt sich das Motorola auch an. Auch bei der Ausstattung muss man die eine oder andere Kröte schlucken. 
 

 

Die Kamera bietet lediglich eine Brennweite (Weitwinkel) und die Qualität der Fotos ist eher so 1b. Vor allem bei wenig Licht fehlen den Fotos die Details und es fängt schnell an zu rauschen.

Das Display löst zwar nur in HD+ auf und nutzt die LCD-Technik, dafür ist es aber ausreichend hell und hat gute Kontraste und ansprechende Farben. Die Bildschirmränder sind deutlich wahrnehmbar, trotzdem finden wir das Display in der Praxis besser, als es das Datenblatt vermuten lässt.

Was auch fehlt, ist der 5G Mobilfunk und NFC. Mit dem Handy bezahlen geht mit dem moto g05 also nicht. Der interne Speicher ist mit 64 GB zwar auch nicht sehr üppig, man kann aber eine micro-SD Karte einlegen und so den Speicher um bis zu 1 TB erweitern.

Nach all dieser Kritik bzw. den fehlenden Features gibt es aber natürlich auch positive Dinge zu vermelden. Das moto g05 hat Stereo-Lautsprecher mit Dolby Atmos, ein FM-Radio und auch einen 3,5mm Klinkenanschluss für analoge Kopfhörer sowie externe Mikrofone. 

Richtig gut ist auch das vorinstallierte und völlig unverbasteltes Android 15, das zur einfachen Bedienung beiträgt. Zur Entsperrung gibt es sowohl einen Fingerabdruck-Sensor seitlich im Power-Knopf sowie eine gut funktionierende Gesichtserkennung.

Sehr schön finden wir auch das Gehäuse mit Gorilla Glas 3 und einer veganen Kunstleder-Rückseite, welche keine Fingerabdrücke hinterlässt. Das Handy fühlt sich toll an und die Kamera-Einheit fügt sich geschmeidig in die Rückseite ein.

Einen echten Wasser- und Staubschutz gibt es natürlich nicht, zumindest aber einen Spritzwasserschutz nach IP54. Im Lieferumfang des moto g05 findet sich übrigens auch eine Handy-Schutzhülle aus transparentem Silikon.

Der größte Vorteil am moto g05 ist sicherlich seine fantastische Akkulaufzeit. Bis zu 1.200 Minuten hält der 5.200 mAh Akku, der sich mit maximal 18 Watt schnell ladenlässt. Kabelloses Laden ist nicht möglich.

In unserem ausführlichen Testvideo weiter unten gehen wir auf die Aspekte Lieferumfang, Gehäuse & Verarbeitung, Display, Performance, technische Ausstattung und Kamera-Qualität ein und ziehen ein Fazit mit Vergleich zu den Wettbewerbern. 
 

Fazit

Das moto g05 ist ein klassisches Einsteiger-Smartphone mit dem üblichen Schwächen: Es ist langsam und die technische Ausstattung ist überschaubar. Dennoch dürfen sich die Käufer über ein schönes Gehäuse und eine unglaublich gute Akkulaufzeit freuen.

Die Bedienung geht dank aktuellem Android 15 in Ordnung, dafür muss man der Kamera Abstriche bei den Brennweiten und der Fotoqualität machen. Für unter 100 Euro (Straßenpreis) darf man halt nicht die Performance eines Oberklassen-Handys erwarten, für eine Einsteiger-Gerät macht das moto g05 aber durchaus eine gute Figur. 
 
 

Jetzt Motorola moto g05 für nur 111 € bei Amazon kaufen
Fazit zum moto g05

>>> So testet Tariftipp.de Smartphones

Im folgenden Videotest zeigen wir die Stärken und Schwächen des moto g05 und gehen ausführlich auf die Besonderheiten dieses Handys ein. Darunter folgen die Ausstattungsliste, Beispielbilder zum Download in voller Größe und ein Testvideo in der bestmöglichen Auflösung sowie die technischen Daten.
Motorola moto g05: Ausführliches Testvideo des Motorola moto g05 mit Stärken, Schwächen, Benchmarks und Wettbewerbsvergleich.
Dieses Video in HD ansehen.

Inhalt des Testvideos zum moto g05
00:58 Unboxing & Lieferumfang
01:38 Verarbeitung & Wertigkeit
02:24 Bildschirm & Display
03:27 Bedienung & Software
05:07 Performance & Ausstattung
06:57 Kamera & Beispielfotos
10:55 Fazit zum moto g05


 

Ausstattung des moto g05

Vorhandene Ausstattungsmerkmale

+ Fingerabdrucksensor: Ja
+ Gesichtserkennung: Ja
+ Wiederholrate 90 Hz oder besser: Ja
+ Autofokus per Laser/PDAF: Ja
+ Akku schnellladbar: Ja
+ Speichererweiterung möglich: Ja
+ Dual-SIM: Ja
+ Stereo-Lausprecher: Ja
+ Klinkenanschluss: Ja
+ FM-Radio: Ja

Fehlende Ausstattungsmerkmale

- Schutz gegen Wasser/Staub: Nein
- Metall- oder Glas-Design: Nein
- OLED-Display: Nein
- Allways-On Display: Nein
- Hauptkamera mit mind. 3 Brennweiten: Nein
- Bildstabilisator (OIS oder EIS): Nein
- Akku kabellos laden: Nein
- schnelles WLAN (Wi-Fi 6 ax): Nein
- NFC: Nein
- 5G: Nein
Jetzt Motorola moto g05 für nur 111 € bei Amazon kaufen


Testbilder moto g05

Die folgenden Bilder wurden mit dem moto g05 aufgenommen.
Zum Download eines Originalfotos einfach das gewünschte Bild anklicken/antippen.

motorola moto g05
Blende f/1,8
ISO 1.001
Verschlusszeit 1/48 sec
Brennweite 4,3 mm
Hersteller motorola
Modell moto g05
Download
motorola moto g05
Blende f/1,8
ISO 1.177
Verschlusszeit 1/48 sec
Brennweite 4,3 mm
Hersteller motorola
Modell moto g05
Download
motorola moto g05
Blende f/1,8
ISO 660
Verschlusszeit 1/48 sec
Brennweite 4,3 mm
Hersteller motorola
Modell moto g05
Download
motorola moto g05
Blende f/1,8
ISO 397
Brennweite 4,3 mm
Hersteller motorola
Modell moto g05
Download
motorola moto g05
Blende f/1,8
ISO 195
Brennweite 4,3 mm
Hersteller motorola
Modell moto g05
Download
motorola moto g05
Blende f/1,8
ISO 14.400
Brennweite 4,3 mm
Hersteller motorola
Modell moto g05
Download
motorola moto g05
Blende f/2,0
ISO 225
Brennweite 2,8 mm
Hersteller motorola
Modell moto g05
Download
motorola moto g05
Blende f/1,8
ISO 973
Verschlusszeit 1/48 sec
Brennweite 4,3 mm
Hersteller motorola
Modell moto g05
Download
motorola moto g05
Blende f/1,8
ISO 1.459
Verschlusszeit 1/48 sec
Brennweite 4,3 mm
Hersteller motorola
Modell moto g05
Download
motorola moto g05
Blende f/1,8
ISO 1.592
Brennweite 4,3 mm
Hersteller motorola
Modell moto g05
Download
motorola moto g05
Blende f/1,8
ISO 1.257
Brennweite 4,3 mm
Hersteller motorola
Modell moto g05
Download
motorola moto g05
Blende f/1,8
ISO 397
Brennweite 4,3 mm
Hersteller motorola
Modell moto g05
Download
motorola moto g05
Blende f/2,0
ISO 281
Brennweite 2,8 mm
Hersteller motorola
Modell moto g05
Download
motorola moto g05
Blende f/1,8
ISO 16.000
Brennweite 4,3 mm
Hersteller motorola
Modell moto g05
Download
motorola moto g05
Blende f/1,8
ISO 176
Verschlusszeit 1/48 sec
Brennweite 4,3 mm
Hersteller motorola
Modell moto g05
Download

 

Testvideo moto g05

Dieses Testvideo wurde in der maximalen Videoauflösung mit der Hauptkamera des moto g05 aufgenommen und unbearbeitet/roh hochgeladen.


 

Technische Daten des moto g05

  • Daten und Messwerte

  • Motorola
  • Hersteller:
  • moto g05
  • Modell:
  • 28.02.2025
  • Testdatum:
  • 82,0 %
  • Gesamturteil:
  • 100,0 %
  • Preis/Leistung:
  • 129,00 €
  • UVP:
  • Gehäuse / Abmessungen
  • 166 / 76 / 8,2 mm
  • Maße (H/B/T):
  • 189 Gramm
  • Gewicht:
  • Nein
  • Wasser- Staubschutz:
  • Nein
  • Faltbares Handy:
  • Display
  • 1
  • Anzahl Displays:
  • IPS
  • Display-Technik:
  • 6,7 Zoll
  • Bilddiagonale:
  • 20 : 9
  • Displayformat:
  • 1612 x 720 Pixel
  • Displayauflösung:
  • 264 ppi
  • Pixeldichte:
  • 85,20 %
  • Screen to Body Ratio:
  • 1.000 cd/m2
  • Helligkeit:
  • max. 90 Hz
  • Wiederholrate:
  • Prozessor / Speicher
  • Mediatek Helio G81 Extreme
  • Prozessor:
  • 8
  • CPU-Kerne:
  • 2 GHz
  • CPU-Taktung:
  • 4 GB
  • Arbeitsspeicher:
  • 64 GB
  • Speicher intern:
  • max. 1.024 GB
  • Speicher-Erweiterung:
  • 256.592 Punkte
  • Antutu-Benchmark:
  • Akku
  • 5.200 mAh
  • Akkukapazität:
  • 1.200 Min.
  • Akkulaufzeit:
  • Nein
  • Akku austauschbar:
  • Ja
  • Schnelladen:
  • 18 Watt
  • Netzteil:
  • Nein
  • Induktives Laden:
  • Foto / Video
  • 50 Megapixel
  • Hauptkamera:
  • Standard
  • Brennweiten:
  • 8 Megapixel
  • Frontkamera:
  • max. 1920 x 1080 Pixel
  • Videoauflösung:
  • f/1,8
  • Blende:
  • Nein
  • opt. Bild-Stabilisator:
  • Netze/Funk/SIM
  • 600/150 MBit/s
  • 4G LTE:
  • Nein
  • 5G:
  • 5,4
  • Bluetooth:
  • Nein
  • NFC:
  • WiFi 5 (ac)
  • WLAN-Typ:
  • Nano-SIM
  • SIM-Kartentyp:
  • Ja
  • Dual-SIM:
  • sonstige Ausstattung
  • Android 15
  • Betriebssystem:
  • Ja
  • Fingerabdruck-Sensor:
  • C
  • USB-Typ:
  • Ja
  • FM-Radio:
  • Ja
  • Stereo-Lautsprecher:
  • Ja
  • Kopfhörer-Klinkenanschluss:
  • Strahlungswert (W/kg):

Jetzt Motorola moto g05 für nur 111 € bei Amazon kaufen


Allnet-Flat 7 GB / D2 LTE-Tarif
• Preisgarantie
• 25 € Bonus
nur 9,99 € pro Monat!


Aktion: Allnet-Flat 20 GB 5G
• Aktion: 0€ Anschlussgebühr
• 5G-Netz

nur 9,99 € pro Monat


Aktion: 25 GB Allnet-Flat
• mit 5G ohne Aufpreis
• kein Anschlusspreis
nur 9,99 € pro Monat


Allnet-Flat M mit 35 GB im D1-Netz
• monatlich kündbar
• Jedes Jahr 5 GB mehr
nur 22 € pro Monat