Vorteile und Nachteile

Legt man viel Wert auf möglichst wenig Kosten und Gebühren, so sind Direktbanken gegenüber Filialbanken klar im Vorteil: Durch die schlanke Betriebsstruktur, die die Kosten eines Filialnetzes mit Immobilen und Mitarbeitern einspart, kann sie ihren Kunden günstigere Konditionen, vor allem bei den Dienstleistungsgebühren, gewähren. Filialbanken müssen dagegen Immobilien pachten und Mitarbeiter bezahlen und diese Kosten letztendlich auf die Kunden umlegen.
Benötigt man aber öfter einmal persönliche Beratung bei seinen Bankgeschäften, sind sie bei Direktbanken schlechter aufgehoben als bei Filialbanken, denn hier gibt es keine persönliche Beratung, auf die Verbraucher kurzfristig zurückgreifen können. Ausnahmen sind allerdings Fragen zu Geldanlage-Produkten, für die teilweise telefonische Beratung angeboten wird. Filialbanken setzen dagegen gerade auf die Nähe zu ihren Kunden und sind deshalb schnell zu erreichen.
Inhaltsverzeichnis