Seite bewerten:
100%
0%

Aufgepasst bei Restschuldversicherungen


Kreditnehmer sollten beim Abschluss einer Restschuldversicherung vorsichtig sein.Viele Banken bieten dem Kunden bei der Vergabe eines Kredites eine Restschuld-versicherung an, die den Fall absichern soll, in dem der Kreditnehmer seine Raten nicht mehr bezahlen kann. Für Verbraucher ist es jedoch meist günstiger, das Ausfallrisiko mit einer bestehenden Lebens- oder Berufsunfähigkeits-versicherung abzusichern.

Der entscheidende Punkt besteht darin, dass der Kreditvertrag von Banken meist nicht an den Abschluss einer Restschuldversicherung gekoppelt wird. In diesem Fall sind Banken nämlich nicht verpflichtet, die zusätzlich entstehenden Versicherungskosten in den Effektivzins einzurechnen, womit offensichtlich würde, dass diese Versicherungen extrem teuer sind.

Das belegt ein Modellfall der FMH-Finanzberatung, von dem die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ berichtet. Für einen Ratenkredit von 10.000 Euro über eine Laufzeit von 36 Monaten betragen die aktuellen Kosten für eine Restschuldversicherung demnach je nach Anbieter zwischen 500 und 950 Euro. So kann ein Effektivzinssatz von beispeilsweise 7,56 Prozent schnell um das doppelte steigen, wenn man die Kosten der Restschuldversicherung mit einrechnet.

Die Verbraucherzentrale Hamburg hat bereits vor ein paar Jahren darauf aufmerksam gemacht, dass im Zusammenhang von Krediten mit Restschuldversicherungen in vielen Fällen nicht von einer verantwortlichen Kreditvergabe gesprochen werden kann. So werden sie oftmals selbst dann verkauft, wenn sie nicht benötigt werden, die Kosten in krassem Missverhältnis zu den Leistungen stehen oder es eine bessere Form der Kreditabsicherung gegeben hätte. Dies lässt darauf schließen lässt, dass Versicherungsunternehmen den Kreditgebern hohe Provisionen für den Abschluss einer Restschuldversicherung zahlen.

Verbraucher sollten beim Abschluss eines Auto- oder Ratenkredits deshalb in jedem Fall prüfen, ob sie Arbeitslosigkeit, Berufsunfähigkeit oder den Todesfall im Zusammenhang mit einem Verbraucherkredit nicht besser mit einer bestehenden Lebens- oder Berufsunfähigkeitsversicherung absichern können.


Allnet-Flat 7 GB / D2 LTE-Tarif
• Preisgarantie
• 25 € Bonus
nur 9,99 € pro Monat!


Aktion: Allnet-Flat 20 GB 5G
• Aktion: 0€ Anschlussgebühr
• 5G-Netz

nur 9,99 € pro Monat


Aktion: 25 GB Allnet-Flat
• mit 5G ohne Aufpreis
• kein Anschlusspreis
nur 9,99 € pro Monat


Allnet-Flat M mit 35 GB im D1-Netz
• monatlich kündbar
• Jedes Jahr 5 GB mehr
nur 22 € pro Monat