100%
0%
Zusatzbeiträge: Wechsel der Krankenkasse kann über 500 Euro sparen

Bevor man wechselt, sollte man allerdings die Leistungsangebote der verschiedenen Krankenkassen genauer anschauen. Wenn man beispielsweise gerne alternative Behandlungsmethoden in Anspruch nimmt und diese von der aktuellen Krankenkasse übernommen werden, kann es sich auch lohnen, trotz Zusatzbeitrag nicht zu wechseln. Auch das geht aus der aktuellen Studie von „Finanztest“, einem Ableger der Stiftung Warentest hervor. Daneben sollten die von manchen Krankenkassen angebotenen Bonusprogramme unbedingt in den Vergleich mit einbezogen werden.
Wird geladen.

Besonders lohnt sich ein Wechsel der Krankenkasse für Bezieher von Arbeitslosengelds II oder Hartz IV, denn diese müssen den von der Krankenkasse erhobenen Zusatzbeitrag selbst finanzieren, was einer Kürzung ihres Einkommens gleichkommt. Durch einen Krankenkassenwechsel können Betroffene deshalb schnell und unbürokratisch der Beitragserhöhung entgehen.
Auf Geldtipp.de können Sie einen großen Vergleich der Krankenkassen nach Beiträgen und Leistungsumfang durchführen. Individuelle Wünsche wie freie Arztwahl, Präventionsangebote und Beratungsleistungen der Kasse können natürlich miteinbezogen werden. Der Wechsel der Kasse ist im Anschluss mit wenigen Mausklicks möglich - und erspart auf einfache Art und Weise den Zusatzbeitrag.