Seite bewerten:
100%
0%

Lebensversicherungen genießen weiterhin großes Vertrauen


Lebensversicherungen genießen weiterhin großes Vertrauen

Die deutschen Lebensversicherer konnten ihre Beitragseinnahmen gegenüber dem Vorjahr deutlich steigern. Das belegt, dass das Vertrauen der Verbraucher in die Lebensversicherung ungebrochen hoch ist. Mit 85,3 Milliarden Euro stiegen die Brutto-Beiträge um 7,1 Prozent (Vorjahr: 79,6 Milliarden Euro), wie aus der neuen Broschüre „Die deutsche Lebensversicherung in Zahlen“ des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hervorgeht.

„Die private Altersvorsorge ist heute wichtiger denn je“, erklärt Jörg von Fürstenwerth, Vorsitzender der Hauptgeschäftsführung des GDV. „So verständlich die Verunsicherung der Menschen angesichts der Turbulenzen an den Finanzmärkten auch ist, privat vorzusorgen ist und bleibt die einzige Möglichkeit die zukünftige Rentenlücke zu schließen“, betont er. Deshalb sei es erfreulich, dass die Zahl der Verträge der privaten und betrieblichen Altersversorgung mit lebenslangen Leistungen weiter gestiegen ist, so von Fürstenwerth.

Trotz dieser positiven Entwicklung war das Geschäftsjahr 2009 noch stark von den Folgen der Finanzmarktkrise geprägt. Einerseits führte die Suche der Kunden nach einem „sicheren Hafen“ für ihre Vorsorgeersparnisse zu einem erheblichen Anstieg der Einmalbeiträge. Andererseits sind viele zurückhaltender bei der Bindung an langfristige Verträge geworden.
Zum Ende 2009 bestanden 34,4 Millionen Rentenverträge – ein Anstieg um 1,5 Millionen Verträge gegenüber dem Vorjahr. Rund 14,5 Millionen Verträge davon entfielen auf die betriebliche und private Vorsorge, die mit den Riester-Reformen entstand und staatlich gefördert wird.