Altersvorsorge: Gefahr der Altersarmut im Osten am größten
Knapp 40 Prozent der Ostdeutschen haben bisher keine Altersvorsorge getroffen. Angeführt wird die Liste der Bundesländer mit den meisten Einwohnern ohne Altersvorsorge von Sachsen-Anhalt und Sachsen. Nur Mecklenburg-Vorpommern hebt sich als einziges neues Bundesland positiv ab: Hier kümmern sich drei von vier Einwohnern um ihre Altersvorsorge und bilden finanzielle Rücklagen, um sich für die Rentenzeit zu wappnen.
Ebenso viele betreiben in den westdeutschen Bundesländern Altersvorsorge. In Hessen und Bremen sparen sogar mehr als 80 Prozent für die Altersvorsorge. Das ergab die Studie „Verbraucherschutz durch Vergütungsmodelle im Finanzvertrieb" des IMWF Institut für Management- und Wirtschaftsforschung.
Um Vorsorgemuffel für die Gefahren der Altersarmut zu sensibilisieren, kann professionelle Beratung bei der Altersvorsorge Unterstützung leisten. So sind beispielsweise nur 22 Prozent der Befragten, die generell auf Beratung in Finanzfragen verzichten, über die Riester-Rente informiert. Bei Personen, die sich bereits von einem Fachmann über Altersvorsorge aufklären ließen, klettert dieser Wert auf 46 Prozent. Zudem halten 42 Prozent von ihnen Altersvorsorge beziehungsweise die finanzielle Absicherung im Alter für wichtig. Bei den Beratungs-Unwilligen sind es dagegen nur 20 Prozent.
In der gesamten Bundesrepublik hat sich bisher weniger als die Hälfte der Deutschen zum Thema Altersvorsorge beraten lassen. Erster Ansprechpartner bei der Altersvorsorge ist meist der Versicherungsvertreter (43 Prozent), aber auch Bankberater (25 Prozent) und unabhängige Versicherungsvermittler (18 Prozent) werden häufiger aufgesucht.
Die Beratung auf Honorarbasis bei der Altersvorsorge ist hingegen die Seltenheit (vier Prozent). Zudem stößt sie sowohl in den neuen als auch in den alten Bundesländern bisher auf wenig Zustimmung. Nur gut jeder sechste Deutsche wäre bei der Altersvorsorge zur Zahlung von Honoraren bereit. Besonders die ältere Generation über 55 Jahre zeigt sich dabei skeptisch.
Auf der nächsten Seite finden Sie das gesamte Bundesland-Ranking