100%
0%
Tariftip Lexikon
Interconnectionpoint
dt.: Netzzusammenschaltung. Kopplung von zwei oder mehreren Betreibernetzen auf der höchsten Netzwerkebene. Dabei erfolgt die Verbindung der Vermittlungsanlagen mit Hilfe des Signalsystems 7 (SS7). Nach dem Telekommunikationsgesetz (TKG) muss die Deutsche Telekom ihr Netz den Wettbewerbern zur Mitnutzung öffnen. Für die Netzzusammenschaltung müssen die Telekom-Konkurrenten allerdings Durchleitungsgebühren (Interconnection-Gebühren) an den Exmonopolisten abführen.