100%
0%
congstar: Prepaid-Tarif ab sofort im Handel erhältlich

Der Prepaid-Tarif ohne jegliche Upgrades hat keine monatliche Grundgebühr, nur für die Bereitstellung fallen einmalig Kosten in Höhe von 9,99 Euro an. Gespräche und SMS werden mit neun Cent pro Minute beziehungsweise neun Cent pro Stück von Prepaidguthaben abgezogen. Realisiert wird der congstar-Tarif im D1-Netz der Telekom.
Tarifbaukasten - congstar Prepaid
Für alle die im Monat jedoch mehr Telefonieren, Simsen oder Surfen müssen, bietet sich der neue Tarifbaukasten mit hinzubuchbaren Optionen für Minuten, SMS oder Surfvolumen an. Der persönliche Prepaid-Tarif lässt sich einfach über Schieberegler zusammenstellen und kann flexibel jeden Monat gebucht werden.
Der ursprüngliche Prepaid-Tarif ohne Freieinheiten und Survolumen für null Euro kann somit zu einem Tarif mit bis zu 500 Freiminuten, 500 Frei-SMS und einem GB Surfvolumen mit Datenturbo aufgestockt werden. Als teuerste Variante kostet dieser Prepaid-Tarif 29 Euro für 30 Tage.
Die Kosten für die optional zum Prepaid-Tarif buchbaren Kontingente reichen von zwei bis 13 Euro:
Der ursprüngliche Prepaid-Tarif ohne Freieinheiten und Survolumen für null Euro kann somit zu einem Tarif mit bis zu 500 Freiminuten, 500 Frei-SMS und einem GB Surfvolumen mit Datenturbo aufgestockt werden. Als teuerste Variante kostet dieser Prepaid-Tarif 29 Euro für 30 Tage.
Die Kosten für die optional zum Prepaid-Tarif buchbaren Kontingente reichen von zwei bis 13 Euro:
Minuten-, SMS und Surf-Optionen (7,2 Mbit/s)
- zwei Euro: 100 Min. oder 100 SMS oder 100 MB
- vier Euro: 300 Min. oder 300 SMS oder 300 MB
- acht Euro: 500 Min. oder 500 SMS oder 500 MB
Surf-Optionen mit Datenturbo (14,4 Mbit/s)
- sieben Euro: 200 MB
- neun Euro: 600 MB
- 13 Euro: 1000 MB
Um die neuen Prepaid-Tarife von congstar mit denen der Konkurrenz zu vergleichen, nutzen Sie unseren Mobilfunk-Tarifrechner.
Vielleicht interessiert Sie auch:
Tipps der Redaktion: