Seite bewerten:
100%
0%

GEZ kann eigenen Namen nicht mehr hören

Auf eine absurd erscheinende Art und Weise versucht die GEZ aktuell ihr Image aufzubessern. Wie "SPIEGEL ONLINE" berichtet, bekam das Internetportal Akademie.de eine Abmahnung wegen angeblich falsch verwendeter Begriffe wie „GEZ-Gebühr“ und „GEZ-Fahnder“, die richtigerweise „gesetzliche Rundfunkgebühren“ und "Beauftragtendienst der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten oder Rundfunkgebührenbeauftragter" heißen müssten.

Dem Bericht zufolge, zählt die GEZ in Ihrem Schreiben an die Betreiber des Internetportals in insgesamt 32 Punkten auf, was Akademie.de fortan zu unterlassen habe. Neben den eingangs genannten Bergriffen beschwert sich die Gebühreneinzugszentrale auch über den Ausdruck „GEZ-Antwortbogen“. Die korrekte Ausdruckform hieße: „dem Informationsschreiben der GEZ beigefügtes Formular zur Erteilung der Auskunft nach § 4 Abs. 5 RgebStV“.

Die Abmahnungsbegründung, Begriffe wie „GEZ-Gebühren“ sei „nicht existent“ und dienten offenbar nur dazu, „ein negatives Image“ der GEZ hervorzurufen, scheint jedoch gewagt. Die Suchmaschine Google findet die GEZ-Gebühren zum Beispiel auf dem Online-Auftritt des gebührenfinanzierten Senders ZDF 36 Mal. Im gesamten deutschsprachigen Netz gibt es ungefähr 219.000 entsprechende Treffer.

Die GEZ versteht ihr Anwaltsschreiben übrigens nicht als Spaß. Sollte Akademie.de die Unterlassungserklärung nicht unterschreiben, droht die GEZ damit, ihre Unterlassungsansprüche gerichtlich geltend zu machen, wodurch „erhebliche Kosten entstehen werden“. Unterschreibt Akademie.de, kostet zum Beispiel jede weitere Verwendung des Begriffs "GEZ-Gebühr" 5.100 Euro Strafe, so „SPIEGEL ONLINE“.

Die Betreiber von Akademie.de wollen sich die Verwendung des Begriffs "GEZ-Gebühr" nicht verbieten lassen. Bei anderen Punkten, die Behauptungen zum Vorgehen der GEZ bezüglich des Datensammelns und des Aufspürens von Schwarzsehern betreffen, will man die Unterlassungsforderungen allerdings akzeptieren.
Aktuelle News
Aktion: 40GB 5G Vodafone Allnet Flat für unter 10€

25.04.2025: Schöne Aktion bei freenet: Ab sofort gibt es eine 40 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Vodafone-5G-Netz. ...weiter

congstar Aktionen im April/Mai 2025

22.04.2025: Ab dem 22.04.2025 bis einschließlich 31.05.2025 läuft bei congstar eine Aktion auf den Preis der ...weiter

congstar Prepaid Jahrespaket Aktion

09.04.2025: congstar startet ab 08.04. eine Aktion zur Aufwertung des Datenvolumen vom Prepaid Jahrespaket. Im ...weiter

WEB.de und Mobilfunktarife: 10 GB für 4,99 € monatlich

01.04.2025: Die Handytarife von web.de und GMX gibt es ab sofort wieder mit einem Freimonat. Alle Tarife wurden im ...weiter

1&1 Handy-Tarife mit mehr Datenvolumen

17.03.2025: Ab sofort gibt es bei den 1&1 Handytarifen mehr Datenvolumen. Es gibt weiterhin Tarife mit festgelegtem ...weiter

freenet Aktion: Telekom Magenta Mobil Young 5G mit bis zu 76% Rabatt

11.03.2025: Ab sofort startet bei freenet eine Top Aktion mit den Original Magenta Mobil Young Tarifen. Um von den ...weiter

25 GB Allnet-Flat 5G Telekom für 9,99 €

06.03.2025: Ab sofort gibt es bei freenet eine Aktion für eine 25 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Telekom-5G-Netz. ...weiter

35 GB Allnet-Flat 5G bei Vodafone für 9,99 €

06.03.2025: Ab sofort gibt es bei freenet eine Aktion für eine 35 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Vodafone-5G-Netz. ...weiter

weitere News


Allnet-Flat 7 GB / D2 LTE-Tarif
• Preisgarantie
• 25 € Bonus
nur 9,99 € pro Monat!


Aktion: Allnet-Flat 20 GB 5G
• Aktion: 0€ Anschlussgebühr
• 5G-Netz

nur 9,99 € pro Monat


Aktion: 25 GB Allnet-Flat
• mit 5G ohne Aufpreis
• kein Anschlusspreis
nur 9,99 € pro Monat


Allnet-Flat M mit 35 GB im D1-Netz
• monatlich kündbar
• Jedes Jahr 5 GB mehr
nur 22 € pro Monat