Seite bewerten:
100%
0%

Überwachungsgesetz nimmt letzte Hürde

Das Gesetz zur Vorratsdatenspeicherung hat die letzte Hürde genommen: Bundespräsident Horst Köhler hat es unterzeichnet. Wie das Nachrichtenportal "heise online" berichtet, wurde dies von einem Sprecher des Bundespräsidialamts bestätigt. Das "Gesetz zur Telekommunikationsüberwachung und Vorratsdatenspeicherung", wie es offiziell heißt, kann damit wie geplant am 1. Januar 2008 in Kraft treten.

Bis zuletzt hatte es scharfe Kritik an dem Gesetz gegeben. Es sieht vor, die Daten sämtlicher Telefon- und Internetverbindungen, die über deutsche Netze und Server geführt werden, für ein halbes Jahr zu speichern. Dazu werden neue Regeln für die Telefonüberwachung eingeführt. Auch Telefonate von Anwälten, Ärzten und Journalisten dürfen unter bestimmten Bedingungen abgehört werden. Mit dem Gesetz setzt die Bundesregierung auch eine Richtlinie der EU-Kommission um.

Der Bundespräsident habe auch nach intensiver Prüfung "keine durchgreifenden verfassungsrechtlichen Bedenken, die ihn an der Ausfertigung gehindert hätten", ausfindig gemacht, erklärte sein Sprecher. Gegen das Gesetz sind mehrere Verfassungsbeschwerden angekündigt. Unter anderem der nordrhein-westfälische Innenminister Burkhard Hirsch (FDP) will die Vorratsdatenspeicherung beim Bundesverfassungsgericht stoppen.

Allein der Berliner Rechtsanwalt Meinhard Starostik vertritt einem Bericht der "Bild"-Zeitung zufolge rund 30.000 Bürger, die das neue Gesetz nun mit Hilfe des Verfassungsgerichts verhindern wollen. Es stelle einen "dramatischen Eingriff in die informationelle Selbstbestimmung jedes Einzelnen" dar und erschwere die Arbeit von Ärzten, Journalisten, Anwälten und Geistlichen, so Starostik. Zudem hält er die EU-Richtlinie, auf der das Gesetz zur Vorratsdatenspeicherung beruht, für unrechtmäßig.
Aktuelle News
freenet Vodafone 60GB 5G Allnet Flat für nur 14,99€

31.01.2025: Aktion von freenet: Ab sofort gibt es eine 60 GB Allnet Flat für nur 14,99€ im Vodafone-5G-Netz. ...weiter

Exklusive Motorola Angebote während der Amazon Brand Week

30.01.2025: Während der Amazon Brand Week sind fünf herausragende Angebote der moto g-Familie bei Amazon zu besonders ...weiter

freenet Aktion: 20 GB 5G Telekom für 7,99 €

18.01.2025: Ab sofort gibt es bei freenet eine Handy-Tarifaktion mit einer 20 GB Allnet Flat für nur 7,99 € im ...weiter

congstar Aktion Januar 2025

15.01.2025: Die nächste congstar Aktion im Januar 2025: Wegfall der Bereitstellungspreise für die Allnet Flat und ...weiter

o2 erhöht das Datenvolumen für alle Prepaidkund:innen

15.01.2025: Mit einem kräftigen Datenupgrade in das neue Jahr starten: O2 erhöht ab dem 15. Januar 2025 das Datenvolumen in den ...weiter

Xiaomi stellt die Redmi Note 14 Serie vor

10.01.2025: Xiaomi kündigt den Marktstart der Redmi Note 14 Serie an. Die neueste Produktreihe umfasst fünf innovative ...weiter

Neue Xiaomi Smartphones für 2025: POCO X7 Serie

09.01.2025: POCO X7 Serie: Einzigartige Performance trifft auf markantes Design POCO erweitert seine X-Serie mit der ...weiter

Call by Call wird zum 31.12.2024 eingestellt

30.12.2024: Call by Call bzw. die Spar-Vorwahlen im Festnetz werden zum 31.12.24 eingestellt. Das hat auch Auswirkungen auf ...weiter

weitere News